8 Ergebnisse für: sprachdenker
-
Innere Echos | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur/innere-echos_1.16426008.html
Edmond Jabès war buchstabengläubig: ein Sprachdenker, der auf der Wortoberfläche – im Klangraum der Poesie – spekulative Erkenntnis suchte und fand. Eine Erinnerung an den vor hundert Jahren geborenen Dichter und Philosophen.
-
SBB StaBiKat - results/shortlist
http://opc.staatsbibliothek-berlin.de:8080/DB=1/SET=1/TTL=101/CMD?ACT=SRCHA&IKT=1016&SRT=YOP&TRM=Campe,+Joachim+Heinrich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GELEGENHEITSARBEITER AN KOMMAPROBLEMEN ǀ Elefanten baden, Fische nicht — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/elefanten-baden-fische-nicht
Albrecht Fabri und seine "Gesammelten Schriften"
-
Literatur: Der schlimme Fluch des Hauses Wittgenstein - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2784399/Der-schlimme-Fluch-des-Hauses-Wittgenstein.html
Die österreichische Familie Wittgenstein hat eine bewegte Vergangenheit. Sohn Ludwig Wittgenstein wurde in England zu einem einflussreichen Philosophen. Ein britischer Autor schreibt nun eine Skandalgeschichte mit schwulen Selbstmördern und halb…
-
Claus-Artur Scheier @ TU Braunschweig
https://www.tu-braunschweig.de/philosophie/personen/scheier
Claus-Artur Scheier @ TU Braunschweig
-
EBNER, Ferdinand
https://web.archive.org/web/20070613191650/http://www.bautz.de/bbkl/e/ebner_f.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mühlauer Tagebuch: 23.7.-28.8.1920 - Ferdinand Ebner, Richard Hörmann, Monika Seekircher - Google Books
https://books.google.de/books?id=OGdCg-Hgk8EC&pg=PA158#v=onepage
Ferdinand Ebner (1882-1931) ist neben Ludwig Wittgenstein der bedeutendste österreichische Sprachdenker des 20. Jahrhunderts. In seinem Hauptwerk Das Wort und die geistigen Realitäten. Pneumatologische Fragmente entwickelt Ebner eine neue Form von…
-
Mühlauer Tagebuch: 23.7.-28.8.1920 - Ferdinand Ebner, Richard Hörmann, Monika Seekircher - Google Books
https://books.google.de/books?id=OGdCg-Hgk8EC&pg=PA163&dq=%22Otto+K%C3%B6nig%22+1882&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=%22Otto%
Ferdinand Ebner (1882-1931) ist neben Ludwig Wittgenstein der bedeutendste österreichische Sprachdenker des 20. Jahrhunderts. In seinem Hauptwerk Das Wort und die geistigen Realitäten. Pneumatologische Fragmente entwickelt Ebner eine neue Form von…