Meintest du:
Sprachgesetz64 Ergebnisse für: sprachengesetz
-
Hintergrund: Das umstrittene Sprachengesetz - WELT
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/thema_nt/article125339727/Das-umstrittene-Sprachengesetz.html
Das umstrittene Sprachengesetz
-
Albanisch wird zweite Amtssprache in Mazedonien | Euronews
https://de.euronews.com/2019/01/15/albanisch-wird-zweite-amtssprache-in-mazedonien
Bereits vor einem Jahr hatte das mazedonische Parlament das Sprachengesetz verabschiedet. Der konservative Präsident Gjorge Ivanov hatte sich jedoch bislang geweigert, das Gesetz zu unterzeichnen.
-
Ungarn/Slowakei: Spannungen wegen Sprachengesetz « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/ausland/aussenpolitik/505401/UngarnSlowakei_Spannungen-wegen-Sprachengesetz
Nächster Eklat zwischen Ungarn und der Slowakei: In der Slowakei ist am Dienstag ein Sprachengesetz in Kraft getreten, das in Ungarn massive Proteste ausgelöst hat.
-
Über den Köpfen der Parlamentarier - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.ch/ger/index.html?cid=3534614
Während in den Köpfen der Parlamentarier eher Europaskepsis vorherrscht, geht es über ihren Köpfen in den Dolmetscherkabinen sehr europäisch zu ...
-
Streit über Sprachengesetz in Ukraine: Opposition protestiert massiv - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/streit-ueber-sprachengesetz-in-ukraine-opposition-protestiert-massiv-a-842500.html
Die ukrainische Regierung hat ein Gesetz durch das Parlament gepeitscht, das die russische Sprache stärkt. In Kiew gibt es Zusammenstöße zwischen Demonstranten und der Polizei, der Parlamentspräsident hat aus Protest seinen Rücktritt erklärt.
-
Minderheit im Nationalstaat: Die Sprachenfrage in den tschechisch-deutschen ... - Jaroslav Kucera - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=2crnBQAAQBAJ
In der Reihe "Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte" sind über die Jahrzehnte zahlreiche wegweisende Beiträge der Forschung erschienen, mit denen das Institut seine führende Rolle in der Zeitgeschichtswissenschaft etabliert hat. Bis in die 1970er…
-
Umbenennung der Städte: Dniprodserschynsk und Zyrupynsk erhalten neue Namen
http://www.ukrinform.de/rubric-politik/2019841-umbenennung-der-stadte-dniprodserschynsk-und-zyrupynsk-erhalten-neue-namen.html#.
Die Werchowna Rada der Ukraine hat die Stadt Dniprodserschynsk umbenannt. Die Stadt trägt jetzt den Namen Kamjanske. — Ukrinform Nachrichten.
-
Minderheit im Nationalstaat: Die Sprachenfrage in den tschechisch-deutschen ... - Jaroslav Kucera - Google Books
https://books.google.de/books?id=2crnBQAAQBAJ
In der Reihe "Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte" sind über die Jahrzehnte zahlreiche wegweisende Beiträge der Forschung erschienen, mit denen das Institut seine führende Rolle in der Zeitgeschichtswissenschaft etabliert hat. Bis in die 1970er…
-
Saakaschwilis Team startet „Bewegung für Säuberung“ der Ukraine von der Korruption
http://www.ukrinform.de/rubric-politik/1935905-saakaschwilis-team-startet-bewegung-fr-suberung-der-ukraine-von-der-korruption.ht
Das Team des Gouverneurs des Gebiets von Odessa, Micheil Saakaschwili, ließ die neue öffentliche Antikorruptions-Bewegung „Bewegung für Säuberung“ starten, die die ganze Ukraine von der Korruption säubern soll. — Ukrinform Nachrichten.
-
Europa der Regionen, Peter Josika
http://www.europaderregionen.com/#!projekt-edr/galleryPage.html
Infos zum Buch Europa der Regionen-Was die Schweiz kann,kann auch Europa; das Konzept eines Europas der Regionen, ein EU-Minderheiten/Sprachen Gesetz, mit Blog