11 Ergebnisse für: sprachfrieden
-
Orthographie-Regeln ändern sich - „Majonäse“ ist jetzt Rechtschreib-Käse - News Inland - Bild.de
http://www.bild.de/news/inland/rechtschreibreform/es-gibt-neue-orthographie-regeln-52378778.bild.html
Mannheim – Der Duden muss mal wieder umgeschrieben werden!21 Jahre nach der umstrittenen Rechtschreibreform ist das amtliche Regelwerk erneut an einigen Stellen geändert worden – aber in viel
-
Kompakt: Feuilleton Kompakt - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article128323122/Feuilleton-Kompakt.html
Kulturpolitik: Zehetmair gibt Amt im Rechtschreibrat ab ++ Fotografie: Michael Schmidt mit Pictet-Preis ausgezeichnet ++ Denkmale: Materialschäden am Holocaust-Mahnmal
-
LEO - Lingua et Opinio
https://web.archive.org/web/20071027113117/http://www.tu-chemnitz.de/phil/leo/rahmen.php?seite=r_wiss/muench_tokipona.php
Studentische Zeitschrift für Sprache und Kommunikation
-
Rechtschreibreform: Rechtschreibrat führt neuen Buchstaben ein | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/2017-06/rechtschreibreform-regeln-aenderung-scharfes-s
Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat einige Regeln geändert. Unter anderem gibt es künftig keinen Wandalismus, keinen Grislibären und keinen Ketschup mehr.
-
"großes eszett" OR "große eszett" -Wikipedia -Signa -Signographie - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22gro%C3%9Fes+eszett%22+OR+%22gro%C3%9Fe+eszett%22+-Wikipedia+-Signa+-Signographie&num=100&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willensnation Schweiz | NZZ
https://www.nzz.ch/willensnation_schweiz-1.9237274
Die Schweiz ist ein klassischer Fall einer Willensnation. Sie besitzt keine gemeinsame Sprache, keine gemeinsame Religion, aber einen gemeinsamen Willen, der sie zusammenhält. Eine Willensnation braucht freilich einen Zweck. Es genügt nicht bloss zu…
-
Willensnation Schweiz | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/willensnation-schweiz-1.9237274
Die Schweiz ist ein klassischer Fall einer Willensnation. Sie besitzt keine gemeinsame Sprache, keine gemeinsame Religion, aber einen gemeinsamen Willen, der sie zusammenhält. Eine Willensnation braucht freilich einen Zweck. Es genügt nicht bloss zu…
-
Rolf Zuckowski: "Ich sorge mich um meine Lieder" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/17/rolf-zuckowski-lieder-sprache-gleichstellung-zukunft
Von Mädchen ist in seinen Texten nicht so viel die Rede. Werden Rolf Zuckowskis bekanntesten Hits deshalb bald aus Kitas und Schulen verbannt?
-
Schrift & Rede, hrsg. von der Forschungsgruppe Deutsche Sprache e.V. (FDS)
http://www.fds-sprachforschung.de
Orthographie, Orthografie oder Rechtschreibung? Berichte und Diskussionen um die Rechtschreibreform mit Theodor Ickler u.a., herausgegeben von der Forschungsgruppe Deutsche Sprache e.V.
-
Allgemeine Erklaerung der Sprachenrechte, Barcelona, 1996
http://www.gfbv.it/3dossier/barcelona96-dt.html
Keine Beschreibung vorhanden.