17 Ergebnisse für: sprachkonzept
-
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald - Studie: Polnisch von Kita bis Abitur
https://web.archive.org/web/20121019125907/http://www.phil.uni-greifswald.de/philologien/ifp/slawistik/mitarbeitende/woell/studi
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
-
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald - Studie: Polnisch von Kita bis Abitur
https://web.archive.org/web/20121019125907/http://www.phil.uni-greifswald.de/philologien/ifp/slawistik/mitarbeitende/woell/studie-polnisch-von-kita-bis-abitur.html
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
-
-
Urteilskraft: Carla Bleys „Escalator over the hill“ in München 1998
http://www.urteilskraft.de/noframes/h-bley.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IGS Grete Unrein Web - Schule - Allgemeines - Steckbrief
http://www.igsjena.de/site_10_160_0.html
Offizielle Seite der Integrierten Gesamtschule Jena Grete Unrein
-
-
Unterschied Objekt - Instanz von schnack, 10.06.2008 16:37 - SELF-Forum - SELFHTML Forum
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2008/6/t172416/#m1130998
Forum als Ergänzung zum SELFHTML-Wiki und zur Dokumentation SELFHTML
-
Europa braucht eine gemeinsame Sprache - treffpunkteuropa.de
http://www.treffpunkteuropa.de/europa-braucht-eine-gemeinsame-sprache
Die größte Hürde für einen paneuropäischen Föderalismus ist das Fehlen einer gemeinsamen Zweitsprache, die jeder einfach lernen und verstehen kann. Eine solche lingua franca würde die nationalen und regionalen Sprachen nicht ersetzen, sondern wäre eine…
-
Ein Förderer der Muttersprache | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article8ZP09-1.285600
Mit Besorgnis haben die Rätoromanen die Resultate der Volkszählung 2000 zur Kenntnis genommen. Seit 1990 ist in der Schweiz die Zahl derjenigen, die Rätoromanisch als ihre Hauptsprache bezeichnen, von 39 632 auf 35 095 zurückgegangen, in Graubünden von 29…
-
Rezension zu: A. Strohmeyer: Konfessionskonflikt und Herrschaftsordnung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2007-4-001
Rezension zu / Review of: Strohmeyer, Arno: : Konfessionskonflikt und Herrschaftsordnung. Das Widerstandsrecht bei den österreichischen Ständen (1550-1650)