12 Ergebnisse für: sprachlogische
-
Handbuch der Künstlichen Intelligenz - Google Books
http://books.google.de/books?id=ievIyxNevrwC&pg=PA916&dq=mobile+roboter&hl=de&ei=HD_tTcb5MMOOswaZqo3oCg&sa=X&oi=book_result&ct=r
Das Handbuch der Künstlichen Intelligenz vereint einführende und weiterführende Beiträge u.a. zu folgenden Themen: - Kognition - Neuronale Netze - Wissensrepräsentation - Unsicheres und vages Wissen - Maschinelles Lernen und Data Mining -…
-
Doku-Soaps: Gericht gibt Klage gegen "Frauentausch" statt
http://www.horizont.net/aktuell/medien/pages/protected/showRSS.php?id=109330&utm_source=RSS&utm_medium=RSS-Feed
Protagonisten von Doku-Soaps wie "Bauer sucht Frau", "Schwer verliebt" oder "Frauentausch" kommen in den Sendungen nicht immer besonders gut weg. Zuletzt geriet das Sat-1-Format "Schwer verliebt" in die Kritik, weil eine geistig beeinträchtigte Kandidatin…
-
OCKHAM, Wilhelm von
https://web.archive.org/web/20070629231518/http://www.bautz.de/bbkl/o/ockham_w.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Medium ist die Botschaft | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Das-Medium-ist-die-Botschaft-3390574.html
Ist die Medientheorie Marshall McLuhans in Zeiten von Smartphone und Facebook noch aktuell?
-
TEXT UND ZEIT - Magazin für Literatur und Gesellschaft
http://ulrichgreiner.de/rel/christ012.html
Forum fuer Literatur und Kulturkritik
-
LG Berlin: Verletzung von Persönlichkeitsrechten durch die Sendung Frauentausch, Urteil... - Telemedicus
http://www.telemedicus.info/urteile/Allgemeines-Persoenlichkeitsrecht/1390-LG-Berlin-Az-27-O-1412-Verletzung-von-Persoenlichkeit
...
-
LG Berlin: Verletzung von Persönlichkeitsrechten durch die Sendung Frauentausch, Urteil... - Telemedicus
http://www.telemedicus.info/urteile/Allgemeines-Persoenlichkeitsrecht/1390-LG-Berlin-Az-27-O-1412-Verletzung-von-Persoenlichkeitsrechten-durch-die-Sendung-Frauentausch.html
...
-
Gewaltenteilung und Monotheismus: Die geteilte Macht
http://www.christ-in-der-gegenwart.de/aktuell/artikel_angebote_druckversion?k_beitrag=4391313
Es ist eine überraschende Erkenntnis: Die Gewaltenteilung, eine Kernidee westlicher Demokratie, wurzelt in der biblischen Religion.
-
Gesetzgebung: Über die Schwierigkeit, einen Raub zu begehen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-03/gesetzgebung-raub-strafgesetzbuch/komplettansicht
Ein bemerkenswertes Beispiel für das Zusammenwirken fehlerhafter Gesetzgebung und untauglicher Reparaturversuche durch die Rechtsprechung. Die Rechtskolumne
-
Publikationen – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/systheol/sandler/publ/
Keine Beschreibung vorhanden.