9 Ergebnisse für: sprenkelt
-
Katzencafé: Miiiiiez, miezmiezmiez | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/21/katzencafe-schnurrke-koeln
Katzencafés sind gerade sehr beliebt. Warum eigentlich? Um diese Frage zu beantworten, streunt unsere Autorin ins neue Kölner Café Schnurrke.
-
"Die Donau war ein Sehnsuchtsort" « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/donautour/1342993/Die-Donau-war-ein-Sehnsuchtsort
Während der Zeit des Eisernen Vorhangs war die Donau in Bratislava eine geschlossene Pforte - und Projektionsfläche für das Fernweh einer ganzen Nation.
-
Gewürzseiten: Pandanusblüten (Pandanus odoratissimus, Kewra, Kewda, Keora)
http://gernot-katzers-spice-pages.com/germ/Pand_odo.html
Artikel über das Gewürz Pandanusblüten (Kewra, Kewda, Keora) mit Informationen über dessen Botanik, Geschichte, Chemie und die Verwendung in der Küche
-
Tahereh Mafi: Ich fürchte mich nicht. Goldmann Verlag (Gebundenes Buch)
http://www.randomhouse.de/Buch/Ich-fuerchte-mich-nicht-Roman/Tahereh-Mafi/e382879.rhd#buchInfo1/
Ich habe eine Gabe. Ich bin das Leben. Berühr mich. • »"Du darfst mich nicht anfassen", flüstere ich. "Bitte fass mich an", möchte ich in Wahrheit sagen. Aber wenn man mich anfasst,...
-
Jeff Bezos: So wehrt sich der Amazon-Chef Bezos gegen den "National Enquirer" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/jeff-bezos-so-wehrt-sich-der-amazon-chef-bezos-gegen-den-national-enquirer-a-1252505.html
Jeff Bezos lässt sich scheiden - und wehrt sich gegen das Klatschblatt "National Enquirer": Das erpresse ihn mit intimen Bildern - der Amazon-Chef engagierte einen Privatdetektiv. Der wittert politische Motive aus dem Weißen Haus.
-
Gesellschaft: Warum man Madeleines Eltern nicht mag - WELT
http://www.welt.de/kultur/article1323178/Warum-man-Madeleines-Eltern-nicht-mag.html
Die Schriftstellerin Anne Enright, diesjährige Gewinnerin des Booker Prize, hat den Fall der verschwundenen Maddie recherchiert. Man könnte auch sagen: bis ins Kleinste seziert. Sie kennt die Wirkung von Beruhigungsmitteln und weiß, wie groß ein Körper…
-
Eine Begegnung mit dem Schriftsteller Aharon Appelfeld - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article172076293/Eine-Begegnung-mit-dem-Schriftsteller-Aharon-Appelfeld.html
Der Autor und Schoah-Überlebende Aharon Appelfeld ist Zeuge finsterer Zeiten. Auch deshalb lobt er Merkels Flüchtlingspolitik. Eine Begegnung in Jerusalem anlässlich seines neuen Buchs „Meine Eltern“.
-
PERSPEKTIVEN FÜR AFRIKA: SEUCHE DER IGNORANZ - SPIEGEL SPECIAL Geschichte 2/2007
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecialgeschichte/d-51661390.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitgeschichte: Ein letzter Gruß für Gustav Schulz - DER SPIEGEL 24/2014
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-127477220.html
Keine Beschreibung vorhanden.