96 Ergebnisse für: spurengase
-
Klimawandel durch Freisetzung von Aerosol
http://www.klimanavigator.de/dossier/artikel/012000/index.php
Neben der anthropogenen Emission klimawirksamer Spurengase tragen auch noch andere menschliche Aktivitäten zum anthropogenen Klimawandel bei. Hierzu gehört die Freisetzung anthropogener Aerosole und ihrer Vorläufergase.
-
Ozon | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/luft/schadstoffe/ozon.htm
Das farblose und giftige Gas Ozon ist eines der wichtigsten Spurengase in der Atmosphäre. Die in einer Höhe von 20 bis 30 Kilometern in der Atmosphäre bestehende natürliche Ozonschicht schützt die Erde vor der schädlichen Ultraviolettstrahlung der Sonne.
-
"Treibhauspotential" - Google-Suche
http://www.google.ch/search?tbm=bks&hl=de&q=%22Treibhauspotential%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bringen wir das Klima aus dem Takt?: Hintergründe und Prognosen - Prof. Dr. Mojib Latif - Google Books
https://books.google.de/books?id=ylZvAgAAQBAJ&pg=PT81&dq=chemtrails+kondensstreifen&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjRxun6wavTAhWCCMAKHYnR
Es besteht kein Zweifel, dass der Mensch einen Einfluss auf das weltweite Klima ausübt. Der Ausstoß klimarelevanter Spurengase wie zum Beispiel Kohlendioxid in die Atmosphäre führt zu einer zusätzlichen Erwärmung der Erdoberfläche und der unteren…
-
Wissenschaftliche Grundlagen | BMU
http://www.bmub.bund.de/themen/klima-energie/klimaschutz/anpassung-an-den-klimawandel/klimaschutz-im-ueberblick/
Zu den Wundern dieser Welt gehört die einzigartige Atmosphäre, die das Leben auf unserem Planeten überhaupt erst möglich macht. Die besondere Zusammensetzung der Atmosphäre bewirkt u.a., dass die Temperatur auf der Erdoberfläche konstant auf einem Niveau…
-
-
Wolkenbedeckung unbeeinflusst von kosmischer Strahlung
http://idw-online.de/de/news359024
Keine Beschreibung vorhanden.
-
de-IPCC: Frage 10.3: Wenn die Treibhausgas-Emissionen verringert werden, wie schnell nehmen ihre Konzentrationen in der Atmosphäre ab?
https://web.archive.org/web/20160719112115/http://www.de-ipcc.de/de/183.php
Die Deutsche IPCC-Koordinierungsstelle ist eine Einrichtung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Sie ist Ansprechpartner für Bundesregierung,…
-
Der Treibhauseffekt aus chemischer Sicht
http://www.chemie-im-alltag.de/articles/0024/index2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Observatorium Hohenpeißenberg
https://www.dwd.de/DE/forschung/atmosphaerenbeob/zusammensetzung_atmosphaere/hohenpeissenberg/start_mohp_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.