12 Ergebnisse für: srebnik
-
Film und Geschichte - Sequenzprotokoll
http://www.geschichte-projekte-hannover.de/filmundgeschichte/holocaust_im_film/dokumentarfilme-dokumentationen/shoah/sequenzprot
Film und Geschichte, Fachhochschule Hannover, Kulturarchiv, Lernwerkstatt Geschichte, Hannover, Filmgeschichte, Im Westen nichts Neues, Asylrecht, Flüchtlinge, Nachkriegszeit, Niedersachsen, Weimarer Republik, Besatzungszeit, Bibliothek, Film,…
-
Film und Geschichte - Sequenzprotokoll
http://www.geschichte-projekte-hannover.de/filmundgeschichte/holocaust_im_film/dokumentarfilme-dokumentationen/shoah/sequenzprotokoll-shoah.html
Film und Geschichte, Fachhochschule Hannover, Kulturarchiv, Lernwerkstatt Geschichte, Hannover, Filmgeschichte, Im Westen nichts Neues, Asylrecht, Flüchtlinge, Nachkriegszeit, Niedersachsen, Weimarer Republik, Besatzungszeit, Bibliothek, Film,…
-
Kuldiga Symposium Jens Hoffmann
http://www.buero-schwimmer.de/kuldiga/Hoffmann_lecture.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Shoah | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/shoah-1066/
Filmkritik zu Shoah. Das Werk eines besessenen Spurensuchers, ein Meilenstein der Filmgeschichte und die bis heute eindrucksvollste und wichtigste filmische Auseinandersetzung mit der Judenvernichtung.
-
Claude Lanzmann: Der Mann, der die Zeit besiegte - Nachruf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/claude-lanzmann-der-mann-der-die-zeit-besiegte-nachruf-a-1216888.html
Der ehemalige "Spex"-Chefredakteur Max Dax hatte eine enge Beziehung zu Claude Lanzmann, epische Interviews und Austernschlachten inklusive. Eine persönliche Erinnerung.
-
„Das kann man nicht erzählen“ - Wie die Nazis die Spuren ihrer Massenmorde in Osteuropa beseitigten - NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - info@nrhz.de - Tel.: +49 (0)221 22 20 246 - Fax.: +49 (0)221 22 20 247 - ein Projekt gegen den schleichenden Verlust der Meinungs- und Informationsfreiheit - Köln, Kölner, Leverkusen, Bonn, Kölner Dom, Kölner Polizei, Rat der Stadt Köln, Kölner Stadtanzeiger, Flughafen KölnBonn, Messe, Messe Köln, Polizei Köln, Rheinland, Bundeswehr Köln, heiliger Vater Köln, Vatikan Köln, Jürgen Rüttgers Köln, Radio Köln, Express Köln, Staatsanwaltschaft Köln, Kapischke Köln, Klüngel Köln, Schramma Köln, Fritz Schramma, Fritz Schramma Köln, Stadt Köln, Kölnarena, Oppenheim, Oppenheim Köln, Privatbank, Privatbank Köln, Sal. Oppenheim, Sal. Oppenheim Köln, WDR Köln, Oppenheim-Esch, Oppenheim-Esch Köln, Oppenheim-Esch-Holding, Oppenheim-Esch-Holding Köln, KölnMesse, KölnMesse Köln, KVB Köln, Ermittlungen, Kommune Köln, Dom Köln, Erzbistum Köln, Kardinal Meisner Köln
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=13447
www.nrhz.de - Unabhängig, engagiert und kritisch. NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung
-
Chelmno and the Holocaust: The History of Hitler's First Death Camp - Patrick Montague - Google Books
http://books.google.de/books/about/Chelmno_and_the_Holocaust.html?id=zLnMB3Ib60kC&redir_esc=y
It was Arthur Greiser, the Nazi governor of the Warthegau, who proposed to Himmler to apply the euthanasia program and gas wagons to the solution of the "Jewish question" in his province; in mid-1941 he obtained Hitler's permission to kill the Jews of…
-
"Unable to Believe" - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=fvw9cEtyEDw
Jan Karski recalls his now-famous encounter in 1943 with U.S. Supreme Court Justice Felix Frankfurter. Seated in the same ballroom where he met with the Jewi...
-
Film und Geschichte - Interview mit Claude Lanzmann: „Der Ort und das Wort“
http://www.geschichte-projekte-hannover.de/filmundgeschichte/holocaust_im_film/dokumentarfilme-dokumentationen/shoah/materialien
Film und Geschichte, Fachhochschule Hannover, Kulturarchiv, Lernwerkstatt Geschichte, Hannover, Filmgeschichte, Im Westen nichts Neues, Asylrecht, Flüchtlinge, Nachkriegszeit, Niedersachsen, Weimarer Republik, Besatzungszeit, Bibliothek, Film,…
-
Film und Geschichte - Interview mit Claude Lanzmann: „Der Ort und das Wort“
http://www.geschichte-projekte-hannover.de/filmundgeschichte/holocaust_im_film/dokumentarfilme-dokumentationen/shoah/materialien-shoah/interview-lanzmann-1.html
Film und Geschichte, Fachhochschule Hannover, Kulturarchiv, Lernwerkstatt Geschichte, Hannover, Filmgeschichte, Im Westen nichts Neues, Asylrecht, Flüchtlinge, Nachkriegszeit, Niedersachsen, Weimarer Republik, Besatzungszeit, Bibliothek, Film,…