50 Ergebnisse für: stölzls

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/kultur/film/2010-10/goethe-film

    Philipp Stölzls "Goethe!" zeigt den Dichter in seiner Sturm-und-Drang-Phase. Der Film rockt zwar nicht, aber er swingt sehr schön, findet Inge Kutter.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/sport/kinokritik-bei-aller-liebe-goethe/1955646.html

    Philipp Stölzls Film "Goethe!" macht den Klassiker zum Popstar. Da hat jemand den Goethe’schen Begriff von "Dichtung und Wahrheit" offenbar gründlich missverstanden.

  • Thumbnail
    http://www.critic.de/film/nordwand-1392/

    Filmkritik zu Nordwand. Jeder stirbt für sich alleine. Auch in über 3.000 Metern Höhe. Philipp Stölzls Bergsteigerfilm ist ein beklemmendes Dokument des Scheiterns.

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/2000/15/200015.stoelzl_.xml

    Mit Christoph Stölzl beginnt ein neues Kapitel der Berliner Kulturpolitik. Es könnte der entscheidende Schritt zu einer Bundeskulturpolitik werden

  • Thumbnail
    http://www.fembio.org/biographie.php/frau/feature/gunta-stoelzl/Bauhausfrauen

    Biografie von Gunta Stölzl (1897-1983), Deutsch-Schweizerische Textilkünstlerin

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article110123508/Die-Deutsche-Oper-das-Bollwerk-im-Westen.html

    Die Deutsche Oper Berlin feiert ihre ersten 100 Jahre – mit Wagners „Parsifal“ und einer berühmten Fernsehmoderatorin, die sich durch ihre Ahnungslosigkeit furchtbar blamierte.

  • Thumbnail
    https://www.filmportal.de/08f58d59324d407ebf669485e8c7dd28

    Anatol Nitschke, geboren 1960 in München. Zwischen 1983 und 1999 diverse Stationen als Kinobetreiber und Disponent bei NEF 2 Filmverleih, Verkaufsleiter und Assistent der Geschäftsleitung bei Filmwelt-Prokino sowie als Geschäftsführer von Senator Film…

  • Thumbnail
    http://www.filmundmediennrw.de/Archiv/presse_archiv.php?we_objectID=2971

    Bester Dokumentarfilm:

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/buehne/Deutsche-Oper-Oper-Richard-Wagner;art19533,3012149

    Volkstribun im Führerbunker: Philipp Stölzl riskiert Richard Wagners "Rienzi" an der Deutschen Oper Berlin.

  • Thumbnail
    http://www.filmportal.de/person/miriam-stein_091a4ae313bd46008b753e0b47f86d95

    Miriam Stein, geboren am 10. Mai 1988 in Wien, Österreich, gab ihr Schauspieldebüt bereits im Alter von elf Jahren in dem Fernsehfilm "Das Mädchen aus der Fremde (1999), für den sie mit dem Förderpreis des Deutschen Fernsehpreises ausgezeichnet wurde. In…



Ähnliche Suchbegriffe