6 Ergebnisse für: staatsball
-
Holender: Politiker sollen bezahlen - Staatsopernchef will Logen nicht mehr gratis hergeben - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/panorama/chronik/264653_Holender-Politiker-sollen-bezahlen.html
Eine TV-Debatte am Vorabend des Opernballs hat eine neue Diskussion über die gesellschaftliche Tanzveranstaltung des Jahres ausgelöst: Die heimischen...
-
Was rauscht da auf? « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/537821
Opernball 1956, der erste im wieder freien Österreich. Ich durfte eröffnen – und gleichzeitig als Reporter berichten. Opernball 2010 oder: Zeigt die Republik anhand ihres Staatsballs, was aus ihr geworden ist?
-
Chronik - Faschingsgesellschaft Frohsinn Narradonia Wörth a. d. Donau
http://fg-frohsinn-narradonia.de/chronik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wir sind Lugner « DiePresse.com
http://diepresse.com/text/home/spectrum/zeichenderzeit/731334
Zu unserer Instinktausstattung gehört auch ein angeborenes Betroffenheits- und Empörungsbedürfnis. Unbewusst warten wir auf Auslöser, um diese zu befriedigen. Richard Lugner liefert sie uns – alljährlich auf dem Opernball. Na dann: Alles Walzer!
-
12.000 Arbeitsstunden für Opernball - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2633046
Mehr als 12.000 Arbeitsstunden werden für die Vorbereitungen des Opernballs in der Staatsoper geleistet. Seit Dienstagfrüh sind rund 500 Arbeiter im Einsatz. Erstmals wird es heuer einen Eisstand und eine Fotolounge geben.
-
Und stets blitzten die Orden... « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/zeitgeschichte/731416
Der Wiener Opernball hat eine Tradition, die schon mit dem Wiener Kongress begann. Glanzvolle Feste mit Promi-Gästen, auch wenn die Oper erst spät ein Ballsaal wurde.