21 Ergebnisse für: staatsdichter

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/print/die_welt/vermischtes/article11536000/Die-Walze-der-Zeit-walzt-alles-platt.html

    Arnold Zweig zog es als Staatsdichter nach Ost-Berlin. Sein Sohn Adam ist Schweizer durch und durch * Tilman Krause

  • Thumbnail
    https://www.bavaria-fiction.de/index.php/produktionen/tv-events/brecht

    Bertolt Brecht, Theaterrevolutionär, Staatsdichter, Außenseiter, blickt 1956, im Jahr seines Todes, in Ostberlin zurück auf sein Leben: Jugendliche Provokationen im Augsburg des ersten Weltkrieges, frühe dichterische wie amouröse Höhenflüge in München und…

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!698706/

    Erfolge, Verwerfungen, Gerüchte: Buchmessen-Chef Volker Neumann muss Ende nächsten Jahres gehen

  • Thumbnail
    http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1713

    Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.

  • Thumbnail
    https://fm4v3.orf.at/stories/1601550/index.html

    Kommissar Chrusov ist zurück. Der Protagonist von "Sowjet-Unterzögersdorf, Sektor II" läuft wieder tatendurstig durch die letzte Teilrepublik der UdSSR.

  • Thumbnail
    http://conne-island.de/nf/99/32.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hdg.de/lemo/biografie/sarah-kirsch.html

    Porträt der Lyrikerin und Schriftstellerin Sarah Kirsch.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/pt/2004/09/18/a0211.nf/text

    Vor der Buchmesse: Ein Gespräch mit dem Verleger Hans Schiler über den Nagib-Mahfus-Effekt und die arabische Literatur, die Besonderheiten des arabischen Buchmarkts und die Rolle des Exils

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/flucht-ins-traumland/1625814.html

    Von Spionen und anderen Übersiedlern: Zwei Bücher über Menschen, die in die DDR gegangen sind.

  • Thumbnail
    http://www.philtrat.de/articles/525/

    <p> Das Hauptgebäude - noch ohne WiSo-Turm - existierte bereits, aber Philosophikum, Hörsaalgebäude oder auch Universitätsbibliothek waren bestenfalls kühne Phantasien. Der noch spärliche



Ähnliche Suchbegriffe