Meintest du:
Staatsbank153 Ergebnisse für: staatsfunk
-
Rundfunk-Debatte: Was ist "Staatsfunk"? | tagesschau.de
http://faktenfinder.tagesschau.de/inland/rundfunk-107.html
"Staatsfunk", "Staatssender", "Staatsfernsehen": Immer wieder wird ARD und ZDF unterstellt, im Auftrag von Politik und Regierung zu senden. Was unterscheidet die Öffentlich-Rechtlichen von einem "Staatsfunk"? <em>Von Jonas Schreijäg.</em>
-
Das ZOB - der schwarze kanal lebt! #türkei bashing im... | Facebook
https://www.facebook.com/dasZOB/photos/a.632835960081778.1073741828.632763630089011/1120125731352796/?type=3
der schwarze kanal lebt! #türkei bashing im bayerischen staatsfunk* - vielleicht ist frau "schauspielerin" jutta #speidel einfach nur ungebildet oder...
-
ARD und ZDF: Sag nicht Staatsfunk, Kolumne von Jan Fleischhauer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ard-und-zdf-sag-nicht-staatsfunk-kolumne-von-jan-fleischhauer-a-1172597.html
Darf man von Staatsfunk reden? Die Verteidiger von ARD und ZDF sagen, das sei AfD-Sprech. Dummerweise haben sich die Sender selbst in eine fatale Abhängigkeit zur Politik begeben.
-
Der Gott von Äquatorialguinea: Teodoro Obiang Nguema - Politik - Bild.de
http://www.bild.de/politik/2009/aequatorialguinea/teodoro-obiang-nguema-7701120.bild.html
Regime: 2003 ließ sich der Präsident des erdölreichen westafrikanischen Kleinstaates „zum Gott von Äquatorialguinea“ erklären. Damit habe er das Recht, verkündete der Staatsfunk, „zu töten, ohne sich
-
Russische Auslandssender: Waffen im Informationskrieg | faktenfinder.tagesschau.de
http://faktenfinder.tagesschau.de/ausland/russian-rt-101.html
In den Debatten um Syrien oder den Fall Skripal wollen russische Medien wie RT als alternative Stimme wahrgenommen werden. Die Chefredakteurin sagt, Medien seien Waffen im "Informationskrieg". <em>Von Silvia Stöber</em>.
-
Russische Auslandssender: Waffen im Informationskrieg | faktenfinder.tagesschau.de
https://faktenfinder.tagesschau.de/ausland/russian-rt-101.html
In den Debatten um Syrien oder den Fall Skripal wollen russische Medien wie RT als alternative Stimme wahrgenommen werden. Die Chefredakteurin sagt, Medien seien Waffen im "Informationskrieg". <em>Von Silvia Stöber</em>.
-
Zu großer Einfluss von Staat und Politik - ZDF-Staatsvertrag ist verfassungswidrig - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/zu-grosser-einfluss-von-staat-und-politik-zdf-staatsvertrag-ist-verfassungswidrig-1.1921195
Das Bundesverfassungsgericht hat den ZDF-Staatsvertrag für verfassungswidrig erklärt. Nach Ansicht der Richter gibt die Zusammensetzung der Sender-Gremien Staat und Politik zu großen Einfluss auf den Sender. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk "darf nicht…
-
BR-Rundfunkrat: Wie viel Staat im Bayerischen Rundfunk steckt - WELT
http://www.welt.de/regionales/muenchen/article126231144/Wie-viel-Staat-im-Bayerischen-Rundfunk-steckt.html
Der staatliche Einfluss auf das ZDF ist zu hoch: Dieses Urteil aus Karlsruhe ist auf breite Zustimmung gestoßen. Es wirft aber die Frage auf: Wie sieht es bei der ARD aus, beim Bayerischen Rundfunk?
-
„Schauprozess“ oder „Justizspektakel“ - WELT
https://www.welt.de/print/welt_kompakt/print_politik/article179197968/Schauprozess-oder-Justizspektakel.html
Wie das Urteil im Münchner NSU-Prozess in AfD-Kreisen kommentiert wurde
-
Jazztrompeter Tomasz Stańko gestorben - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/boulevard_nt/article180194210/Jazztrompeter-Tomasz-Stanko-gestorben.html
Er gilt als einer der Gründerväter des polnischen Jazz. Jetzt ist der Trompeter Tomasz Stańko gestorben.