8 Ergebnisse für: staatshasser
-
Kessler allein zu Haus | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-785a
Vor der Beratung im Parlament wird deutlich: Die No-Billag-Initiative, die die SRG-Gebühren abschaffen will, ist zur One-Man-Show von Olivier Kessler verkommen. Auch wegen eines Auftritts bei Sektenprediger Ivo Sasek.
-
Kessler allein zu Haus | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1709/no-billag-initiative/kessler-allein-zu-haus
Vor der Beratung im Parlament wird deutlich: Die No-Billag-Initiative, die die SRG-Gebühren abschaffen will, ist zur One-Man-Show von Olivier Kessler verkommen. Auch wegen eines Auftritts bei Sektenprediger Ivo Sasek.
-
Voll auf Kollisionskurs | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-85c4
Der Gewerbeverband wurde unter Hans-Ulrich Bigler zum Kampforgan der SVP. Doch mit seinem Einsatz für die No-Billag-Initiative überspannt Bigler den Bogen – die Kritik aus den eigenen Reihen wird immer lauter.
-
Und wenn der Sprengsatz explodiert? | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1743/no-billag/und-wenn-der-sprengsatz-explodiert
Die No-Billag-Initiative brächte die SRG zum Einstürzen. Sie würde in Zukunft jegliche öffentlich finanzierten Medien verhindern. Dagegen sprechen demokratische wie wirtschaftliche Gründe.
-
Da staunt selbst Al Capone | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/familienclans-in-den-usa-da-staunt-selbst-al-capone-ld.1289711
Trump macht vor, wie man Gebote der Familienloyalität über die Gesetze des Staates stellen kann. Über die USA und ihre lange Tradition im Umgang mit machthungrigen Clans.
-
«Ein öffentliches Medienhaus hat nicht arrogant zu sein – Punkt» | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-84d9
Ladina Heimgartner wird von «No Billag» bis in ihre Träume verfolgt. Ein Gespräch mit der Direktorin von Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) und stellvertretenden Generaldirektorin der SRG im Zug von Chur nach Zürich.
-
Duell auf dem Dorfplatz | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1802/no-billag/duell-auf-dem-dorfplatz
Zwischen den Medienkonzernen Tamedia und Ringier tobt ein heftiger Streit um die Positionierung im umkämpften Werbemarkt. Er beeinflusst die No-Billag-Initiative immer stärker. Eine Rekonstruktion des Konflikts.
-
SPIEGEL-GESPRÄCH: „Ein Segen für dieses Land“ - DER SPIEGEL 5/2001
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-18370264.html
Keine Beschreibung vorhanden.