7 Ergebnisse für: staatsmaler
-
Staatskünstler und Malerfürst - WELT
https://www.welt.de/welt_print/regionales/koeln/article10039441/Staatskuenstler-und-Malerfuerst.html
Erste Biografie über Jörg Immendorff erschienen
-
ttt - titel thesen temperamente - Das Erste | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/Programm/Detailsuche/?sendung=28106356557274
Themen: * „Die Unsichtbaren - Jüdischer Widerstand im Zweiten Weltkrieg * „Dolce Duello - Cecilia Bartoli und Sol Gabetta im musikalischen Wettstreit * Tübkes Tagebücher: Ein großer Maler beim Nachdenken über sich selbst * „Fremde Freunde - wie die…
-
Mao Tse-tung - Vom Kult eines Massenmörders - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article343499/Mao-Tse-tung-Vom-Kult-eines-Massenmoerders.html
Chinas Führung betreibt noch immer einen aberwitzigen Personenkult um den Staatsgründer - Ein Schwarzbuch ist nicht in Sicht
-
DDR-Ausstellung: Es gibt kein richtiges Bild im falschen - WELT
https://www.welt.de/kultur/kunst-und-architektur/article126042954/Es-gibt-kein-richtiges-Bild-im-falschen.html
In der Rostocker Kunsthalle werden erstmals die größten Hits der amtlichen DDR-Malerei gemeinsam ausgestellt. Paare am Strand, Kinder im Zoo und Helden der Arbeit beim Schach nach der Schicht.
-
Schaffens(t)räume. Atelierbilder und Künstlermythen in der ostdeutschen Kunst. Kunstsammlung Gera präsentiert in der Orangerie 90 Gemälde von 76 Künstlern - Gera
http://www.meinanzeiger.de/gera/kultur/schaffenstraeume-atelierbilder-und-kuenstlermythen-in-der-ostdeutschen-kunst-kunstsammlun
„Schaffens(t)räume. Atelierbilder und Künstlermythen in der ostdeutschen Kunst“ präsentiert die Kunstsammlung Gera in ihrer Orangerie. Die Ausstellung, die bis 3. Februar 2013 zu sehen ist, vereint 90 Gemälde von 76 Künstlern.
-
Schaffens(t)räume. Atelierbilder und Künstlermythen in der ostdeutschen Kunst. Kunstsammlung Gera präsentiert in der Orangerie 90 Gemälde von 76 Künstlern - Gera
http://www.meinanzeiger.de/gera/kultur/schaffenstraeume-atelierbilder-und-kuenstlermythen-in-der-ostdeutschen-kunst-kunstsammlung-gera-praesentiert-in-der-orangerie-90-gemaelde-von-76-kuenst-d21859.html
„Schaffens(t)räume. Atelierbilder und Künstlermythen in der ostdeutschen Kunst“ präsentiert die Kunstsammlung Gera in ihrer Orangerie. Die Ausstellung, die bis 3. Februar 2013 zu sehen ist, vereint 90 Gemälde von 76 Künstlern.
-
Deutsche Kultur im Einigungsprozess | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32614/deutsche-kultur-im-einigungsprozess?p=all
Im kulturellen Einigungsprozess verschränken sich das gemeinsame Erbe, die Divergenz ästhetischer Konzepte, der Utopieverlust und die Neuansätze jüngerer Generationen, die unbefangen auf einen komplexen Erinnerungsraum blicken.