70 Ergebnisse für: stadtförster
-
Auslichten zeigt Wirkung im Laerholz - Süd - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/bochum/sued/auslichten-zeigt-wirkung-im-laerholz-id6392881.html
Stadtförster dokumentiert Wirksamkeit der Durchforstung beim Waldspaziergang
-
Anerkennung für Thomas Erler und Manfred Rescher
http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Anerkennung-fuer-Thomas-Erler-und-Manfred-Rescher;art1049,758511
Dr. med. habil. Thomas Erler, Chefarzt der Cottbuser Kinderklinik, und Stadtförster i. R. Manfred Rescher heißen die diesjährigen Träger der Ehrenmedaille
-
Greifswald - Wolf entpuppt sich als Goldschakal – OZ - Ostsee-Zeitung
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Greifswald/Wolf-entpuppt-sich-als-Goldschakal
Im Greifswalder Stadtwald wurde vor Wochen ein Raubtier fotografiert. Bei der ersten Auswertung der Wildtierkamera ging Stadtförster Bent Knoll von einem Wolf aus. Mittlerweile steht fest: Es handelte sich um einen noch viel selteneren Goldschakal.
-
Viersen: Die Bilanz des Orkans Friederike
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/viersen/die-bilanz-des-orkans-friederike-aid-1.7420834
Das Sturmtief hat vor gut einem Monat in Viersen rund 15.000 Bäume zerstört.. Die Wälder bleiben vorerst weiter gesperrt. Erfreulich: Der Kletterpark wird
-
Stadt Fürth - Stadtwald mit Auszeichnung
https://web.archive.org/web/20151112063435/http://www.fuerth.de/Home/Stadtwald-mit-Auszeichnung.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Naturschutzgebiet "Steppenheide Hardt" - Lebensraum für seltene Pflanzen - Bonndorf - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/bonndorf/naturschutzgebiet-steppenheide-hardt-lebensraum-fuer-seltene-pflanzen--72216546.html
Um die Blumenpracht im Naturschutzgebiet "Steppenheide Hardt" zu fördern, mussten aufwendige Holzarbeiten getätigt werden. BONNDORF-WELLENDINGEN. Für Naturliebhaber ist es ein kleines Paradies, für seltene Pflanzen ein bedeutender und nahezu…
-
Philosophenwald "wie nach Flugzeugabsturz" | Gießen
https://www.giessener-allgemeine.de/regional/stadtgiessen/Stadt-Giessen-Philosophenwald-wie-nach-Flugzeugabsturz;art71,22462
Gießen (mö). Eine Woche nach dem Tornado, der am vergangenen Dienstag das Gießener Stadtgebiet von Westen nach Osten durchquert hatte, sind die Aufräumarbeiten noch immer in vollem Gang.
-
Neustrelitzer Franzosensteig nicht zu halten: Wird die Schlosskoppel zum Urwald? | Nordkurier.de
https://www.nordkurier.de/neustrelitz/wird-die-schlosskoppel-zum-urwald-0414042304.html
Der Zustand ist für eine Residenzstadt nicht ansprechend, werden jetzt Stimmen laut. Dabei war das einmal ein so schöner Ausflugsort. Doch das ist Vergangenheit.
-
Badhofkapelle ist als Denkmal erhaltenswert - Bonndorf - Badische Zeitung
https://www.badische-zeitung.de/bonndorf/badhofkapelle-ist-als-denkmal-erhaltenswert--111222364.html
Staatssekretär Peter Hofelich besichtigt das Kleinod in der Wutachschlucht im Rahmen seiner Denkmalreise / Land sieht sich in der Pflicht. BONNDORF. Die Sterne stehen gut für die Sanierung der kleinen Badhofkapelle in der Wutachschlucht. Im Rahmen einer…
-
Zurück zur Natur im Kieler Wald
http://www.kn-online.de/Kiel/Zurueck-zur-Natur-im-Kieler-Wald
Der Kieler Wald soll naturnäher werden – das sieht das neue Waldkonzept vor der Stadt vor, das gerade in der Beschlussphase ist. Das größte zusammenhängende Grüngebiet der Landeshauptstadt liegt in Projensdorf. Hier soll zum Beispiel rund um den…