103 Ergebnisse für: stadtgrabens

  • Thumbnail
    http://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/parks-waelder-und-friedhoefe/parks-und-gruenanlagen/promenadenring/der-obere

    Der obere Park wird im Volksmund „Schwanenteichanlage“ genannt, weil hier ein Teil des alten wasserführenden Stadtgrabens erhalten und zu einem Teich umgestaltet wurde.

  • Thumbnail
    http://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/parks-waelder-und-friedhoefe/parks-und-gruenanlagen/promenadenring/der-obere-park/

    Der obere Park wird im Volksmund „Schwanenteichanlage“ genannt, weil hier ein Teil des alten wasserführenden Stadtgrabens erhalten und zu einem Teich umgestaltet wurde.

  • Thumbnail
    http://www.wachtendonk.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.wachtendonk.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.geschichte-pirna.de/stadtbefestigungen.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100430175511/http://www.eiswette-wf.de/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.alleen-fan.de/Kampagne/Lieblingsalleen/Allee_136.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.leipzig-lexikon.de/GARTPARK/schpark.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://hv-burgsteinfurt.de/index.php?page=Custom&pageID=4

    Der Heimatverein Burgsteinfurt, ein junger Verein mit langer Tradition. Bereits 1901 als Verkehrsverein gegründet, blickt der Verein auf eine lange Tradition zurück. Heute ist der Heimatverein ein Treff- und Sammelpunkt von Menschen mit unterschiedlichen…

  • Thumbnail
    http://www.schloesser.bayern.de/deutsch/garten/objekte/as_pom.htm

    Kurzbeschreibung der Schlossanlagen Aschaffenburg mit touristischen Informationen wie Öffnungszeiten, Hinweise für Besucher mit eingeschränkter Mobilität usw.



Ähnliche Suchbegriffe