71 Ergebnisse für: stadthälfte

  • Thumbnail
    http://www.nuernberginfos.de/bruecken-nuernberg/museumsbruecke-nuernberg.html

    Die Museumsbrücke ist, damals wie heute, eine wichtige Verbindung zwischen Lorenzer und Sebalder Stadthälfte. Keine andere Brücke in Nürnberg hatte in ihrer Geschichte so viele Namen, die sich aber nicht durchsetzten konnten.

  • Thumbnail
    http://www.luise-berlin.de/lexikon/frkr/s/staedtische_gasanstalt.htm

    Städtische Gasanstalt :-> Textstelle aus dem Berlin-Lexikon für Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20040707033335/http://www.schwulesmuseum.de/html/au_1/au_fr_1_3_mmang_2.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nuernberginfos.de/bauwerke-nuernberg/stadtbefestigung-nuernberg.html

    Die Nürnberger Stadtbefestigung (Stadtmauer) wie wir sie heute kennen entstand aus dem Zusammenschluss der ehemals getrennt befestigten Stadtteile St. Lorenz und St. Sebald und den darauf folgenden Erweiterungsbauten.

  • Thumbnail
    http://www.stadtschnellbahn-berlin.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.stadtschnellbahn-berlin.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.stadtschnellbahn-berlin.de/index.php?http://www.stadtschnellbahn-berlin.de/bahnhof/436.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.dillinger.de/d/de/produkte/anwendungsgebiete/stahlbau/referenzen/dillinger-grobbleche-fuer-die-u-bahn-bruecke-halic-in-istanbul-68502.shtml

    Dillinger Grobbleche für die U-Bahn-Brücke Haliç in Istanbul Anlässlich seiner Einweihungsrede am 15.02.2014 bezeichnete der türkische Ministerpräsident die neue U-Bahn-Brücke Haliç über das Goldene Horn als „historisches

  • Thumbnail
    http://www.nuernberginfos.de/muehlen-nuernberg/schwabenmuehle.html

    Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Nürnberger Schwabenmühle im Jahr 1298. Zu dieser Zeit hieß sie noch Mühle an der Füll. Wegen ihrer Lage nördlich der Kaiserstrasse und Hutergasse (dies soll das Hutmacherviertel gewesen sein) wurde sie zeitweise auch…

  • Thumbnail
    http://stadtschnellbahn-berlin.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe