84 Ergebnisse für: stadthistorie

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120718223017/http://www.neuss.de/leben/stadtportrait/stadtgeschichte/stadthistorie

    Vom Römerlager zur rheinischen Großstadt

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20120718223017/http://www.neuss.de/leben/stadtportrait/stadtgeschichte/stadthistorie

    Vom Römerlager zur rheinischen Großstadt

  • Thumbnail
    https://www.ndr.de/ratgeber/reise/hamburg/Museum-fuer-Hamburgische-Geschichte-ein-Besuch,hamburgmuseum139.html

    1.200 Jahre Stadthistorie: Ein Rundgang durch das Museum für Hamburgische Geschichte führt zu Piratenschädeln, durch alte Handelskontore und auf eine Dampferbrücke.

  • Thumbnail
    http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/trauer-um-kurt-herterich_363234

    Im Alter von 87 Jahren ist Kurt Herterich gestorben. Den Bayreuthern hat Herterich ein wichtiges Stück Stadthistorie hinterlassen. In zehn Bänden hat er Stadtteile porträtiert, sie im Wandel der Zeit beschrieben. Wie sehr ihm Bayreuth am Herzen lag, liest…

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20110607065412/http://www.neuss.de/stadtportrait/stadtgeschichte

    Neuss gehört zu den ältesten Städten Deutschlands. Seine über 2000jährige Geschichte reicht zurück bis in die Römerzeit.

  • Thumbnail
    http://www.stadthistorie.info/stadtplaene/index.htm

    Hannoversche historische Stadtpläne aus den Jahren 1350,1700,1822 und 1926.

  • Thumbnail
    http://www.stadthistorie.info/vergleich/5/Lutherkirche

    Die Lutherkirche in Hannover wurde 1895-1898 als letzte der drei großen Nordstädter Kirchenbauten von Rudolph Eberhard Hillebrand auf einem annähernd dreieckigen Baugrundstück im Zentrum der Nordstadt erbaut. Mit ihren zwei mächtigen Turmhelmen, umgeben…

  • Thumbnail
    https://www.stadthistorie.info/hannover/138/Flusswasserkunst

    An dieser Stelle befand sich bereits im Mittelalter die erste öffentliche Wasserstelle Hannovers. Später wurde hier die erste Flusswasserkunst zur Versorgung der städtischen Brunnen mit der sogenannten Klickmühle errichtet. Wegen Baufälligkeit und…

  • Thumbnail
    http://www.haldensleben.de/index.php?NavID=2048.77&object=tx%7C2048.2051.1&La=1

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.badische-zeitung.de/freiburg/der-chef-des-stadtarchivs-geht-nach-33-jahren-in-den-ruhestand--125697421.html

    Wichtiger als der bevorstehende Stadtgeburtstag sind ihm neue Archivräume. Ulrich Ecker ist ein Sammler. Als Kind sammelte er mit Sorgfalt und Liebe zum Detail Briefmarken, in seinen 33 Berufsjahren im Freiburger Stadtarchiv stapelten sich kistenweise…



Ähnliche Suchbegriffe