24 Ergebnisse für: stadtroute
-
Grünes Hufeisen: Ein Wanderweg von Ufer zu Ufer | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/ein-wanderweg-von-ufer-zu-ufer-id6379371.html
Stadtroute Grünes Hufeisen durch den Osten Flensburgs ist ausgeschildert und wird am 7. Mai offiziell eingeweiht
-
Jüdischer Friedhof in Gogolin - VisitOpolskie
http://www.visitopolskie.pl/de/objects/details/id,4609/m,Gogolin/t,Cmentarz-zydowski-w-Gogolinie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jüdischer Friedhof in Otmuchów - VisitOpolskie
http://visitopolskie.pl/de/objects/details/id,4628/m,Otmuchow/t,Cmentarz-zydowski-w-Otmuchowie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jüdischer Friedhof in Prudnik - VisitOpolskie
http://www.visitopolskie.pl/de/objects/details/id,4632/m,Prudnik/t,J%C3%BCdischer-Friedhof-in-Prudnik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mauerweg - Berlin.de
http://www.berlin.de/mauer/mauerweg/
Der ehemalige Verlauf der Berliner Mauer lässt sich auf dem rund 160 Kilometer langen Mauerweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Eine Karte informiert über Mauerreste, Gedenkorte und ehemaligen Grenzübergänge entlang der Strecke.
-
Mauerweg - Berlin.de
http://www.berlin.de/mauer/mauerweg/index/index.de.php
Der ehemalige Verlauf der Berliner Mauer lässt sich auf dem rund 160 Kilometer langen Mauerweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Eine Karte informiert über Mauerreste, Gedenkorte und ehemaligen Grenzübergänge entlang der Strecke.
-
Berliner Mauerweg - Von Hermsdorf zur Wollankstraße - Berlin.de
http://www.berlin.de/mauer/mauerweg/stadtroute/hermsdorf-wollankstrasse/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkort "Weiße Kreuze“ / Deutscher Bundestag - Berlin.de
https://www.berlin.de/mauer/orte/gedenkorte/gedenkort-weisse-kreuze-_-deutscher-bundestag-297891.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lenné-Dreieck - Berlin.de
https://www.berlin.de/mauer/geschichte/gebietsaustausch/lenne-dreieck/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leipziger Parkeisenbahn - Auf schmaler Spur vom Auensee bis nach Leutzsch – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Auf-schmaler-Spur-vom-Auensee-bis-nach-Leutzsch
Vor 65 Jahren startete die heutige Parkeisenbahn mit 1,9 Kilometern Streckenlänge. Eigentlich sollte der Nachfolger des Luna-Expresses viel weiter fahren.