10 Ergebnisse für: stadtsanierungen
-
Stadt Grünsfeld- Stadt Grünsfeld
http://www.gruensfeld.de./
Das Stadtportal der Stadt Grünsfeld und den dazugehörigen Gemeinden Kützbrunn, Krensheim, Paimar, Grünsfeld-Hausen und Zimmern
-
Stadt Grünsfeld- Stadt Grünsfeld
http://www.gruensfeld.de/
Das Stadtportal der Stadt Grünsfeld und den dazugehörigen Gemeinden Kützbrunn, Krensheim, Paimar, Grünsfeld-Hausen und Zimmern
-
Bürkli, Arnold
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D3622.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Bürkli, Arnold
http://www.lexhist.ch/externe/protect/textes/d/D3622.html
Artikel 'Bürkli, Arnold' im Historischen Lexikon der Schweiz - Geschichte
-
Günther Klotz – Stadtlexikon
http://stadtlexikon.karlsruhe.de/index.php/De:Lexikon:bio-0016
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nassauische Heimstätte | Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte / Wohnstadt
http://www.naheimst.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nassauische Heimstätte | Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte / Wohnstadt
http://www.wohnstadt.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LWL - Das Rock'n' Popmuseum in Gronau - Westfalen Regional
http://www.lwl.org/LWL/Kultur/Westfalen_Regional/Bildung_Kultur/RnP_Museum
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtleben: Berlin baut in die Zukunft - taz.de
http://www.taz.de/!5128534/
Die Bausenatorin stellt erste Leitideen für die Internationale Bauausstellung 2020 vor. Themen sind innovatives Bauen, Bürgerbeteiligung und der Umgang mit den großen Flächen à la Tempelhof und Tegel
-
Rezension zu: P. Kramper: Neue Heimat | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-3-121
Rezension zu / Review of: Kramper, Peter: : Neue Heimat. Unternehmenspolitik und Unternehmensentwicklung im gewerkschaftlichen Wohnungs- und Städtebau 1950–1982