498 Ergebnisse für: stagnierenden
-
Ikea Österreich spürt noch keine Flaute - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/oesterreich/486709_Ikea-Oesterreich-spuert-noch-keine-Flaute.html
Umsatzplus von 5,5 Prozent bei stagnierenden Marktanteilen.
-
Salt steigert Halbjahresgewinn deutlich | suedostschweiz.ch
https://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft/2018-08-29/salt-steigert-halbjahresgewinn-deutlich
Salt hat im ersten Halbjahr trotz eines stagnierenden Umsatzes deutlich mehr verdient. Der Umsatz…
-
Niels Christie: Wieviel Kriminalität braucht die Gesellschaft? - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/20526.html
Aus dem Englischen von Sigrid Langhaeuser. Obgleich die seriösen Medien fast aller westlichen Länder jährlich von fallenden oder doch zumindest stagnierenden Verbrechensraten berichten, verringert...
-
Security- und Marktstratege überlässt auch nach seiner Karriere nichts dem Zufall
http://www.security-insider.de/themenbereiche/plattformsicherheit/client-security/articles/154649/
In einer Zeit, in der sich viele Security-Hersteller um schmalere IT-Budgets sorgen, nimmt Symantecs Geschäftsführer John Thompson seinen Hut. Doch er hinterlässt keinen Trümmerhaufen. Mit seinem Vermächtnis der Vielseitigkeit und des Wachstums sollte…
-
Coop wächst auf der ganzen Linie | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/coop-legt-zu-1.18455486
Coop hat das 2013 den Nettoerlös im Detailhandel um 1,9% auf 17,7 Mrd. Fr. erhöht, ein angesichts des stagnierenden Geschäftsumfelds beachtliches Plus, das auf Marktanteilgewinne schliessen lässt.
-
Der Hidden Champion von Ottmarsheim
http://www.portalderwirtschaft.de/pressemitteilung/199719/der-hidden-champion-von-ottmarsheim.html/
Seit der Gründung vor mehr als 80 Jahren hat sich das Unternehmen mit Erfindungsreichtum, Gründlichkeit und schwäbischer Beharrlichkeit den Ruf eines ko...
-
Liberale Blutspur | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2011/mai/liberale-blutspur
Was hat sie für Prügel einstecken müssen, die arme Gesine Lötzsch, noch, neben dem irrlichternden Klaus Ernst, Vorsitzende der im Westen stagnierenden Partei „Die Linke“. Prügel dafür, dass sie über die Dialektik von Weg und Ziel auf dem Weg zum…
-
Ein deutscher Unruhestifter
http://www.immobilien-zeitung.de/119756/deutscher-unruhestifter
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mehr Skeptiker bei den Dienstleistern
http://www.immobilien-zeitung.de/126614/mehr-skeptiker-bei-dienstleistern
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frankfurt will kleine und belebte Hochhäuser
http://www.immobilien-zeitung.de/1000047325/frankfurt-will-kleine-und-belebte-hochhaeuser
Keine Beschreibung vorhanden.