232 Ergebnisse für: stahlarbeiter
-
Gunter Gabriel - Ohne Moos nichts los 1979 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=zbOMY6yHfNw
Gunter Gabriel - Ohne Moos nichts los 1979 Hey Meister, warum strapazierst du dich am Morgen schon ? Und warum streikt der Stahlarbeiter um mehr Arbeitslohn ...
-
Asa Linderborg: Ich gehöre keinem - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/asa-linderborg/ich-gehoere-keinem.html
Aus dem Schwedischen von Paul Berf. Schweden in den siebziger Jahren. Die kleine Asa lebt allein mit ihrem Vater, dem Stahlarbeiter Leif, in einer kleinen...
-
Ukraine: Oligarch Achmetow mobilisiert Arbeiter gegen Separatisten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-oligarch-achmetow-mobilisiert-arbeiter-gegen-separatisten-a-969757.html
Die Separatisten in der Ostukraine stoßen auf Widerstand: Der Oligarch Rinat Achmetow hat seine Stahlarbeiter gegen die prorussischen Milizionäre mobilisiert. Sie gehen Patrouille, sie räumen auf. Der Milliardär will Macht und Einfluss sichern.
-
Die Brückenbauer vom Neckar - Cannstatt - Eßlinger Zeitung
https://www.esslinger-zeitung.de/cannstatt_artikel,-die-brueckenbauer-vom-neckar-_arid,2153813.html
Die Neckarbrücke kommt Stück für Stück voran. Aktuell wird der dritte Takt des Bauwerks angefertigt. Bis zu 15 Arbeiter bauen insgesamt 30 000 ...
-
"Dortmunder Konsens" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Dortmunder+Konsens%22&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strohblumenzeit - Touch Me mit William Irigoyen | ARTE
https://www.arte.tv/de/videos/064747-072-A/strohblumenzeit/
Der Roman "Strohblumenzeit" von Karsten Dümmel (Transit Verlag) erzählt die Geschichte vom Stahlarbeiter Arno, der sich in der DDR der 70er Jahre in eine Französin verliebt und mit ihr ein Kind bekommt. Arno – stellvertretend für viele andere – steht somit…
-
Überkapazitäten in China: Studie der EU-Handelskammer - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article152532213/Chinas-Ueberkapazitaeten-bedrohen-Europas-Industrie.html
Chinas Industrie leidet an Überkapazitäten. Die Provinzen haben jahrelang Wachstum angeordnet auf Kosten der Effizienz. Kaum ausgelastete Fabriken treffen das Land jetzt an einem empfindlichen Punkt.
-
Griechische Bauern in der Krise: Zauber der Kartoffeln - taz.de
http://www.taz.de/!90852/
Die Wucherpreise im Supermarkt kann sich der 69-jährige Nikolaos Tsipis nicht mehr leisten. Jetzt kauft er seine Kartoffeln direkt beim Bauern am Straßenrand.
-
Riwetho - Vom Schandfleck zur Kult-Siedlung der Malocher - Rhein und Ruhr - derwesten.de
http://www.derwesten.de/region/rhein_ruhr/riwetho-die-siedlung-der-malocher-id11075683.html
Für Sönke Wortmann ist der einstige Oberhausener "Schandfleck" die vielleicht typischste Revier-Siedlung. Seit 2001 ist sie in der Hand der Bewohner.
-
Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek - Stahltripartite: Restrukturierungsplan »Lux2011« bis März 2012 verlängert
http://zlv.lu/spip/spip.php?article6319
Vor dem Hintergrund der Entscheidung des Stahlgiganten ArcelorMittal, nicht auf Halde zu produzieren, die Preise für Stahlprodukte in die Höhe zu (...)