12 Ergebnisse für: stahlgerüstes
-
Die Wurmbergbaude in Braunlage · mit Aussichtsturm in 1000 m Höhe
https://www.wurmbergbaude.de/index.php
Die Wurmberg-Alm - Erlebnisrestaurant auf dem Wurmberg. Mit Aussichtturm in 1000m Höhe auf dem hösten Berg in Niedersachen.
-
Lönsturm in neuem Glanz | Salzhemmendorf
http://www.leinetal24.de/lokales/salzhemmendorf/loensturm-neuem-glanz-3796681.html
SALZHEMMENDORF Vier Monate haben die Arbeiten gedauert: Seit dem Frühjahr war eine Spezialfirma damit beschäftigt, den Lönsturm zu sanieren. Doch bevor die Sanierung starten konnte, hatte der Heimat- und Verkehrsverein
-
Gotische Bücherstube Umnutzung der Jakobikirche in Mühlhausen zur Bibliothek - Bauhandwerk
http://www.bauhandwerk.de/artikel/bhw_Gotische_Buecherstube_Umnutzung_der_Jakobikirche_in_Muehlhausen_zur_47459.html
bauhandwerk ist das Profimagazin für Handwerksbetriebe, Handwerksmeister und Techniker, die gewerkeübergreifend im Ausbau und in der Sanierung tätig sind.
-
Lehrpfad KZ-Walldorf
http://www.gg-online.de/html/kz_walldorf.htm
Mit dem Lehrpfad KZ-Walldorf wurde die Geschichte des KZ-Walldorf aufgearbeitet
-
Alle Mieter müssen raus - Aktuelle Nachrichten aus Niedersachsen - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/region/niedersachsen_artikel,-alle-mieter-muessen-raus-_arid,1722762.html
Celle. „Wenige wissen, dass Celle quasi ein Geburtsort des Neuen Bauens ist und beim Thema Bauhaus-Architektur in der Liga von Weimar und Dessau ...
-
Celle - Alle Mieter müssen raus - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/celle-alle-mieter-muessen-raus-1.4032029
2019 findet das 100-jährige Gründungsjubiläum des Bauhauses statt. Aber nicht überall gibt es einen Grund zum Feiern - der Siedlung des Neuen Bauens in Celle droht der Abriss.
-
Frankfurt -Dokumentation zur Nachkriegszeit
https://web.archive.org/web/20130709210832/http://www.aufbau-ffm.de/serie/Teil27-28/teil28.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wo in Altona der Eisbär steppte: Schiller-Oper, 1. Akt | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/Schiller-Oper-Altona-Hamburg-Zirkus-Busch-Tempel-Versuchung-Eisbaer,schilleroper110.html
Die fantastische Geschichte der Schiller-Oper in Hamburg: 1891 ein Zirkus aus Wellblech, später Theater, Oper, Gefangenenlager. Heute - eine Ruine. Wir erzählen die Tragödie in drei Teilen.
-
Coastersandmore.de - Achterbahn Magazin: Rekordbrecher: Stahl - Höhenrekorde
http://www.coastersandmore.de/rides/bestof/bestof2.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schmieristen und Syphilis: Schiller-Oper, 2. Akt | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/Schiller-Oper-Schmierentheater-Altona-Hamburg-Syphilis-Gesang,schilleroper176.html
Die Geschichte der Schiller-Oper in Hamburg: Aus einem Wellblech-Zirkus wurde um 1900 ein Volkstheater mit zweifelhaftem Ruf. Teil 2 unserer Serie über eine Ruine unter Denkmalschutz.