7 Ergebnisse für: stahlpreisen
-
"Die Maxhütte könnte auf Hochtouren laufen" - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article124809/Die-Maxhuette-koennte-auf-Hochtouren-laufen.html
Bayerns einziger Produzent Max Aicher profitiert von den hohen Stahlpreisen
-
Waldschlößchenbrücke wird offenbar deutlich teurer | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20100301200945/http://www2.mdr.de/sachsen/7119118.html
Der Bau der Dresdner Waldschlößchenbrücke wird offenbar deutlich teurer als geplant. Nach Angaben von Straßenbauamtsleiter Reinhard Koettnitz haben die beteiligten Firmen "eine Unmenge von Nachträgen" angemeldet.
-
Produkte und Services | Klöckner & Co SE
http://www.kloeckner.com/de/produkte-und-services.html
Klöckner setzt auf ein umfangreiches Sortiment im Stahl- und Metallhandel. Zudem bieten wir alle Services von der Beschaffung bis zur Anarbeitung an.
-
Bundesregierung hält an U-Boot-Deal mit Israel fest | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20091020133453/http://www.tagesschau.de/inland/meldung136296.html
Deutschland will Israel zwei hochmoderne U-Boote der "Dolphin"-Klasse liefern. Dies hatte bereits Rot-Grün vereinbart. Auch die neue schwarz-rote Regierung will an dem Geschäft festhalten, obwohl  Experten vermuten, dass die U-Boote für Atomwaffen…
-
Stoffpreisgleitklausel - Baunachrichten, Begriffs-Erläuterungen
http://www.bauprofessor.de/Stoffpreisgleitklausel/adbb7bb7-21df-4433-bf0f-c6baab85f114
Stoffpreisgleitklausel - Baunachrichten, Begriffs-Erläuterungen
-
Stadionkomplex – Werkskultur Wiki
http://wiki.werkskultur.de/index.php/Stadionkomplex
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Allgemeine Zeitung - ÂEin schönes Objekt zum AbreiÃenÂ: Besuch der Geisterstadt "Nürburgring"
https://web.archive.org/web/20120711155335/http://www.allgemeine-zeitung.de/nachrichten/politik/rheinland-pfalz/12172707.htm
Der Nürburgring, die legendäre Strecke in der Eifel, steht jetzt schon mehr als drei Jahre lang im Dauerfeuer von Medien und Opposition. Auch EU und Justiz beschäftigen sich mit dem Nürburgring, der gröÃten Baustelle von Kurt Beck. Ein Besuch...