20 Ergebnisse für: stammsammlung
-
Stammsammlung technisch nutzbarer Mikroorganismen (z. Zt. 6500 Stämme)
https://web.archive.org/web/20160801091726/http://t3project.rz.uni-greifswald.de/index.php?id=49
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ATCC - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-03588
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Max von Pettenkofer-Institut: Geschichte
http://www.mvp.uni-muenchen.de/institut/geschichte
Max von Pettenkofer-Institut für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie der Ludwig-Maximilians-Universität München
-
Max von Pettenkofer-Institut: Geschichte
http://www.mvp.uni-muenchen.de/institut/geschichte/
Max von Pettenkofer-Institut für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie der Ludwig-Maximilians-Universität München
-
-
Jena Microbial Resource Collection (JMRC)
http://www.uni-jena.de/Pilz__Referenz_Zentrum.html
Offizielle Homepage der Friedrich-Schiller-Universität Jena, PF 07737 Jena, URL: http://www.uni-jena.de, Telefon: (49) 03641-9300, Webangebot der Friedrich-Schiller-Universität Jena // Jena Microbial Resource Collection (JMRC)
-
Historical aspects of culturing microalgae in Central Europe and the impact of Ernst Georg Pringsheim, a pioneer in algal culture collections - Nova Hedwigia Band 79 Heft 1-2 — Schweizerbart science publishers
http://www.schweizerbart.de/papers/nova_hedwigia/detail/79/73139/Historical_aspects_of_culturing_microalgae_in_Cent?l=DE
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZIEL Abteilung Mikrobiologie, Lehrstuhl für Mikrobielle Ãkologie
http://www.wzw.tum.de/micbio/cms/docs/forschung-anzeigen.php?seitennr=88
Die Abteilung Mikrobiologie des ZIEL steht unter der Leitung von Siegfried Scherer (Lehrstuhl für Mikrobielle Ãkologie, Department für Grundlagen der Biowissenschaften, Wissenschaftszentrum Weihenstephan.
-
Share_it: Biodiversität der O- und H-Antigene von Escherichia coli - serologische und molekulare Identifizierung
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3-000009394
Keine Beschreibung vorhanden.
-