325 Ergebnisse für: statisterie
-
EKZEM HOMO von und mit Gerhard Polt und den Well-Brüdern aus'm Biermoos Inszenierung Johan Simons
http://www.muenchner-kammerspiele.de/inszenierung/ekzem-homo
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bei Shakespeares «Richard III.» wird Rudolf K. Rath wortbrüchig | NZZ
http://www.nzz.ch/article8H4VM-1.433606
Er kennt alle Dramen auf und hinter der Bühne des Schauspielhauses Zürich: Rudolf K. Rath, seit 20 Jahren im Auge des Orkans, Mitarbeiter des Büros des künstlerischen Betriebs und Leiter der Statisterie. Dass er selber dem Spielen vor Jahren abgeschworen…
-
Pnima, CHAYA CZERNOWIN | Staatsoper Stuttgart
https://www.oper-stuttgart.de/spielplan/a-z/pnima/
Pnima, CHAYA CZERNOWIN, Besetzung: : Frauenstimme, hoch Yuko Kakuta, tief Noa Frenkel, Männerstimme, hoch Daniel Gloger, tief Andreas Fischer, Klarinette: Volker Hemken, Saxophon: Rico Gubler, Posaune: Uwe Dierksen, Singende Säge: David Shively, Viola:…
-
Schauspielhaus Bochum - Der Mann ohne Vergangenheit, nach dem Film von Aki Kaurismäki
https://web.archive.org/web/20171025074920/http://www.schauspielhausbochum.de/spielplan/der-mann-ohne-vergangenheit/
Der Mann ohne Vergangenheit, nach dem Film von Aki Kaurismäki, Regie: Christian Brey, : M: Michael Kamp, Irma: Juliane Fisch, Nieminen: Benjamin Grüter, Annikki Nieminen: Kira Primke, Antilla: Ronny Miersch, Unternehmer: Bernd Rademacher, Hooligan,…
-
Hessisches Staatstheater Wiesbaden - La Giuditta, Alessandro Scarlatti (1660 – 1725) Oratorium für drei Stimmen, Streicher und Basso continuo | Libretto: Antonio Ottoboni | 1. Uraufführung: Rom 1697
http://www.staatstheater-wiesbaden.de/programm/spielplan/la-giuditta-2016-2017/
La Giuditta, »a tre«, Alessandro Scarlatti (1660 – 1725) Oratorium für drei Stimmen, Streicher und Basso continuo | Libretto: Antonio Ottoboni | 1. Uraufführung: Rom 1697, In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln., : Giuditta: Radoslava Vorgic,…
-
Ensemble & Mitarbeiter - Deutsche Oper am Rhein
http://operamrhein.de/de_DE/house/ensemble
Zwei Städte, zwei Sparten: Die Deutsche Oper am Rhein und das Ballett am Rhein bespielen seit 1956 das Opernhaus Düsseldorf und das Theater Duisburg. Entdecken Sie unser Programm mit rund 300 Vorstellungen auf den beiden großen Bühnen.
-
Ensemble & Mitarbeiter - Deutsche Oper am Rhein
http://www.operamrhein.de/de_DE/ensemble-und-mitarbeiter#ehrenmitglieder
Zwei Städte, zwei Sparten: Die Deutsche Oper am Rhein und das Ballett am Rhein bespielen seit 1956 das Opernhaus Düsseldorf und das Theater Duisburg. Entdecken Sie unser Programm mit rund 300 Vorstellungen auf den beiden großen Bühnen.
-
Hessisches Staatstheater Wiesbaden - Der ideale Ehemann, Von Oscar Wilde Neu ins Deutsche übersetzt von Helmar Harald Fischer
http://www.staatstheater-wiesbaden.de/programm/spielplan/der-ideale-ehemann/
Der ideale Ehemann, Von Oscar Wilde Neu ins Deutsche übersetzt von Helmar Harald Fischer, In dieser Vorstellung wird auf der Bühne geraucht., : Ministerialdirigent Caversham: Rainer Kühn, Arthur Goring, sein Sohn: Janning Kahnert, Robert Chiltern,…
-
-