17 Ergebnisse für: statts
-
UB Basel / Un cudesch da Psalms, chi suun fatts è miss da chiantar in Ladin, ils quaus suun impart eir vyvaunt statts luguads da chiantar in Tudaischk, éd impart br [...]
http://www.e-rara.ch/bau_1/content/titleinfo/1636852
UB Basel (DSV01). Un cudesch da Psalms, chi suun fatts è miss da chiantar in Ladin, ils quaus suun impart eir vyvaunt statts luguads da chiantar in Tudaischk, éd impart br [...] : Proa quai alchiünas uschélgoe saingchias Chiantzuns Spiritualas, impart…
-
Grammatik des Plattdeutschen - SASS Plattdeutsche Grammatik
http://www.sass-plattdeutsche-grammatik.de
Startseite der Website zur SASS Plattdeutschen Grammatik
-
Grammatik des Plattdeutschen - SASS Plattdeutsche Grammatik
http://www.sass-plattdeutsche-grammatik.de/
Startseite der Website zur SASS Plattdeutschen Grammatik
-
1.1.1.3 Große Mundartgruppen - SASS Plattdeutsche Grammatik
http://sass-platt.de/plattdeutsche-grammatik/1-1-1-3-Grosse-Mundartgruppen.html
1.1.1.3 Große Mundartgruppen
-
18-Jähriger wird Hessens jüngster Ortsvorsteher | hessenschau.de | Kommunalwahlen 2016
http://hessenschau.de/politik/wahlen/kommunalwahlen-2016/18-jaehriger-wird-hessens-juengster-ortsvorsteher,felix-statt-ortsvorst
Anstatt fürs Abitur zu lernen, hat Felix Statt aus Fulda in den vergangenen Wochen Wahlkampf gemacht. Mit Erfolg: Der 18-Jährige wird bald wohl zum jüngsten Ortsvorsteher Hessens gewählt. Das Abi kriegt er auch noch hin.
-
18-Jähriger wird Hessens jüngster Ortsvorsteher | hessenschau.de | Kommunalwahlen 2016
http://hessenschau.de/politik/wahlen/kommunalwahlen-2016/18-jaehriger-wird-hessens-juengster-ortsvorsteher,felix-statt-ortsvorsteher-100.html
Anstatt fürs Abitur zu lernen, hat Felix Statt aus Fulda in den vergangenen Wochen Wahlkampf gemacht. Mit Erfolg: Der 18-Jährige wird bald wohl zum jüngsten Ortsvorsteher Hessens gewählt. Das Abi kriegt er auch noch hin.
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
https://gso.gbv.de/DB=1.28/REL?RELTYPE=TT&PPN=004073193
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Recht auf Rausch (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/829909.recht-auf-rausch.html
6500 Menschen demonstrierten am Wochenende in Berlin bei Techno, Trance und Reggae-Musik auf der "Hanfparad". Am Berliner Bahnhof Zoo protestierten sie gegen die Kriminalisierung von Drogenkonsumenten und für ein "Recht auf Rausch"
-
Nach Anschlag auf Jüdisches Museum: Dschihadist gesteht Schüsse - taz.de
http://www.taz.de/!139521/
Ein 29-jähriger Franzose hat den Angriff auf das Jüdische Museum in Brüssel gestanden. Der Mann hatte sich 2013 syrischen Gotteskriegern angeschlossen.
-
Inklusion: "Die Inklusion wird spätestens am Arbeitsmarkt scheitern" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/25/inklusion-behinderung-arbeitsleben/seite-2
Menschen mit Behinderung fordern mehr Teilhabe am Arbeitsleben. Ist die deutsche Gesellschaft schon so weit?