131 Ergebnisse für: stegbauer
-
Wikipedia soziologisch betrachtet | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Wikipedia-soziologisch-betrachtet-3383484.html
Interview mit dem Netzwerkforscher Christian Stegbauer
-
Wikipedia soziologisch betrachtet | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/31/31565/1.html
Interview mit dem Netzwerkforscher Christian Stegbauer
-
Wikipedia soziologisch betrachtet | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31565/1.html
Interview mit dem Netzwerkforscher Christian Stegbauer
-
Goethe-Universität — Prof. Dr. Christian Stegbauer
http://www.fb03.uni-frankfurt.de/48057826
Prof. Dr. Christian Stegbauer ist Dozent an der Goethe-Universität, Frankfurt am Main
-
Die Macht der Wenigen | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/medien/wikipedia/145809/die-macht-der-wenigen?p=all
Fast jeder hat Wikipedia bereits einmal genutzt, im Verhältnis dazu aber tragen nur wenige Menschen aktiv zu ihr bei. Woran liegt diese Zurückhaltung? Oder ist es eher die Zurückweisung einer geschlossenen Gemeinschaft?
-
Christian Stegbauer - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autoren/23474/Christian_Stegbauer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wer hat das Sagen bei Wikipedia? | Kultur | DW | 12.01.2011
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,6396574,00.html
Die Idee war verheißungsvoll: eine freie Online-Enzyklopädie, an der jeder mitarbeiten kann. Das Konzept ist aufgegangen, völlig demokratisch aber geht es bei Wikipedia nicht zu, sagt der Soziologe Christian Stegbauer.
-
Christian Stegbauer: Wikipedia. Über das Rätsel der Kooperation - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/32530.html
Unter Mitarbeit von Alexander Rausch, Elisabeth Bauer und Victoria Kartashova. Im Enzyklopädieprojekt Wikipedia kooperieren hunderttausende Menschen; sie kommen mit einem minimalen Aufwand an Koordination aus....
-
Das Lesesofa: Interview mit Thomas Dellenbusch - Teil 1/3
http://daslesesofa.blogspot.de/2015/11/interview-mit-thomas-dellenbusch-teil-13.html
Interview, Thomas Dellenbusch
-
SWR2 Forum: Veraltet, manipulativ, fehlerhaft – Ist Wikipedia noch zu trauen? | Forum | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/swr2-forum/swr2-forum-veraltet-manipulativ-fehlerhaft-ist-wikipedia-noch-zu-trauen/-/id=660214/did=23266806/nid=660214/1fynhly/index.html
Ist dem Online-Lexikon Wikipedia noch zu trauen? Es diskutieren: Jan Apel, Leiter Kommunikation, Wikimedia Deutschland, Berlin Prof. Dr. Leonhard Dobusch, Wirtschaftswissenschaftler, Universität Innsbruck Prof. Dr. Christian Stegbauer, Soziologe,…