14 Ergebnisse für: steinbrechern
-
-
-
Forscher berichten aus einer alten Velberter Schulchronik - Velbert - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/velbert/forscher-berichten-aus-einer-alten-velberter-schulchronik-id11221930.html
Die Autoren Dr. Helmut Grau, Josef Johannes Niedworok und Sven Polkläser, haben Texte aus einer alten Velberter Schulchronik transkribiert veröffentlicht.
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
https://gso.gbv.de/DB=1.28/REL?RELTYPE=TT&PPN=004319850
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zementfabriken - Zeno.org
http://www.zeno.org/Lueger-1904/A/Zementfabriken
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eichstätt: Catherine Hiley eröffnet ihre Ausstellung "Marginalia" in der Lithographie-Werkstatt
http://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Eichstaett-Dicht-am-Geburtsort-der-Lithographie;art575,3098835
Eichstätt (EK) Es sind unvorhergesehene, oft zufällige Bildmotive, manchmal nebensächliche Kritzeleien oder als unwichtig oder unseriös erachtete Marginalien, die die Druckgrafikerin und Künstlerin Catherine Hiley faszinieren und inspirieren. Am…
-
Regierungspräsidium Freiburg - Abt. 9 LGRB - Naturwerksteine
http://wayback.archive.org/web/20140608004419/http://www.lgrb.uni-freiburg.de/lgrb/Fachbereiche/rohstoffgeologie/grundlagen/lage
Regierungspräsidium Freiburg - Abt. 9 LGRB - Naturwerksteine
-
Steinbrecher und Kirschenvibrationssieb | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/steinbrecher_und_kirschenvibrationssieb_1.731232.html
Stolz posieren zwei Arbeiter vor ihrem eben fertiggestellten 100. Zementsilo. Das Silo liegt wie eine Rakete auf einem Eisenbahnwagen, die Fabrikhalle wirkt wie ein Hangar, und die Arbeiter scheinen ein wenig ausser Atem, alles ist fertig zum Start: Es ist
-
Hoyerswerda-Lese | Die Belagerung des Schlosses in den Jahren 1467 und 1468
http://www.hoyerswerda-lese.de/index.php?article_id=521
Historische Darstellung von 1776
-
Die Verfinsterung der Geschichte | NZZ
https://www.nzz.ch/die_verfinsterung_der_geschichte-1.11794541
Von den apokalyptischen Romanen des 1954 geborenen Österreichers Christoph Ransmayr ist «Morbus Kitahara» der am meisten unterschätzte. Anhand des österreichischen Hochtales von Moor wird in den Jahren nach 1945 der Morgenthau-Plan durchgespielt – der…