40 Ergebnisse für: steinhoefel
-
Steinhoefel auf Twitter: "Unterhaltsam. Spannend. Wichtig. Jeder sollte sich diese Debatte anhören, zumindest ausschnittsweise. Es geht um eine sehr wichtige und für die Zukunft bedeutsame Frage. Man sollte wissen, welche Partei wo steht. https://t.co/5s6WbBvN6e"
https://twitter.com/Steinhoefel/status/1060518348973375488
Keine Beschreibung vorhanden.
-
site:http://www.pi-news.net/ Steinhöfel - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=site:http://www.pi-news.net/+Steinh%C3%B6fel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fünf Fragen an Christian Lindner (FDP). - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=gVWrbR8xMo8&feature=youtu.be
Hauptthema NetzwerkdurchsetzungsG, Haltung der FDP und Strategien zur Abschaffung dieses Gesetzes. Aufgezeichnet auf dem Besucherparkplatz des NDR in meinem ...
-
HIDAweb BLDAM Brandenburg: Suche
http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09131511.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
08.10.2018 - Öffentliche Anhörung der Petition Asylrecht "Gemeinsame Erklärung 2018" - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=cXUv3xO3F_c
Öffentliche Anhörung im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages vom 08.10.2018 mit Vera Lengsfeld und Henryk M. Broder
-
Category:Landkreis Saatzig – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Landkreis_Saatzig?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Keine Lösung für Umweltfragen: Nach unten treten - Kolumne - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/keine-loesung-fuer-umweltfragen-nach-unten-treten-kolumne-a-1250469.html
Der Bahn-Beauftragte der Regierung findet, das Reisen mit der Bahn müsste teurer werden. Und Männer von rechts bieten alles auf, um eine junge Umweltaktivistin zu diskreditieren. So fährt der Klimaschutz gegen die Wand.
-
Franz Müntefering empfiehlt André Stinka - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=d_mZIsfY7Nw
Stinka_Muentefering
-
Überwachung mit der Vorratsdatenspeicherung - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=bHo4BUT0emE
Mit Katharina Nocun vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung