53 Ergebnisse für: steppengebieten
-
Jungsteinzeitliche Wanderungsbewegungen beeinflussen indoeuropäische Sprachen | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/8995790/menschen-wanderung-indogermanische-sprachen
Vor 4500 Jahren wanderten Menschen aus den eurasischen Steppengebieten nach Mitteleuropa ein und haben so möglicherweise zur Verbreitung der indogermanischen Sprachfamilie beigetragen
-
Cannabis sativa L. ssp. sativa
http://www.biologie.uni-ulm.de/lehre/botanik/nutzpflanzen/taxa/cannabis_sativa_indica.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geographie und Topographie
https://web.archive.org/web/20090527213655/http://www.burgenland.at/burgenland/geographieundtopographie
Geographie und Topographie des Burgenlandes
-
Naturschutzgebiet Am Keilstein - Kurzinfo
http://www.regierung.oberpfalz.bayern.de/leistungen/umwelt/info/naturschutzgebiete/nsg_r/keilstein/008_info.htm
Naturschutzgebiete in der Oberpfalz
-
kosake - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=kosake&ie=utf-8&oe=utf-8&tbs=lr:lang_1de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Naturschutzgebiet Am Keilstein - Kurzinfo
http://www.ropf.bayern.de/leistungen/umwelt/info/naturschutzgebiete/nsg_r/keilstein/008_info.htm
Naturschutzgebiete in der Oberpfalz
-
::Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.: Färberwaid::
http://wayback.archive.org/web/20070927032827/http://www.fnr-server.de/cms35/index.php?id=111
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geographie und Topographie
http://wayback.archive.org/web/20131030183601/http://www.burgenland.at/burgenland/geographieundtopographie
Geographie und Topographie des Burgenlandes
-
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=117565725
Keine Beschreibung vorhanden.