14 Ergebnisse für: steppenrinder

  • Thumbnail
    https://archive.is/20130212071119/http://www.tiergarten-kleve.de/index.php?option=com_glossary&func=view&Itemid=30&catid=3&term=

    Tiergarten Kleve

  • Thumbnail
    https://archive.is/20130212071119/http://www.tiergarten-kleve.de/index.php?option=com_glossary&func=view&Itemid=30&catid=3&term=Ungarisches+Steppenrind

    Tiergarten Kleve

  • Thumbnail
    http://www.shagyazucht.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.apetlon.info/Darscho-Warmsee.31.0.html

    Genau 114 Meter über dem Meeresspiegel, in der Nähe des Neusiedler Sees befindet sich eines der schönsten Urlaubsziele Österreichs. Tausende Sonnenstunden, eine atemberaubende Nationalparkkulisse, erstklassige Weine, ...

  • Thumbnail
    http://www.lebensministerium.at/land/lebensmittel/trad-lebensmittel/Fleisch/Rind/neusiedl_steppenrind.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.lampertheimer-zeitung.de/lokales/bergstrasse/lorsch/die-skepsis-ist-verflogen_18473674.htm

    Die Namensgebung „Große Pflanzenfresser“ für einen Förderkreis ist keine karnevaleske Umschreibung für Menschen mit einer Vorliebe für vegetarische …

  • Thumbnail
    http://www.echo-online.de/lokales/bergstrasse/lorsch/rinder-fuers-ried_16544169.htm

    (mpr). Der Verein „Förderkreis Große Pflanzenfresser im Kreis Bergstraße“ hat bei seiner Hauptversammlung in Lorsch nicht nur seinen Vorstand bestätigt. Es wurde…

  • Thumbnail
    http://www.echo-online.de/lokales/bergstrasse/einhausen/fassen-wildrinder-fuss_17036876.htm

    Es ist ein ehrgeiziges Unterfangen. Im südhessischen Ried grasen seit einigen Monaten Rinder, die im Erfolgsfall den Grundstein für eine Rückkehr des in Europa …

  • Thumbnail
    http://www.buerstaedter-zeitung.de/lokales/bergstrasse/lorsch/auerrindprojekt-lorsch-versucht-sich-an-rueckzuechtung-des-urs_178

    Seit 1627 ist der Auerochse, einer der größten Pflanzenfresser im nacheiszeitlichen Europa, ausgestorben. Bereits 1835 gab es erste Versuche zur Rückzüchtung. …

  • Thumbnail
    http://www.buerstaedter-zeitung.de/lokales/bergstrasse/lorsch/auerrindprojekt-lorsch-versucht-sich-an-rueckzuechtung-des-urs_17806257.htm

    Seit 1627 ist der Auerochse, einer der größten Pflanzenfresser im nacheiszeitlichen Europa, ausgestorben. Bereits 1835 gab es erste Versuche zur Rückzüchtung. …



Ähnliche Suchbegriffe