Meintest du:
Steinbildung24 Ergebnisse für: sternbildung
-
Geritzte Sternedelsteine von natürlichen unterscheiden
http://www.star-sapphires.com/?lang=de&content=geritzte-sternsteine-erkennen
Sternedelsteine sind selten und begehrt, wichtig ist daher, die echten natürlichen Edelsteine von den geritzten, scratched Sternedelsteinen unterscheiden zu können.
-
DLR - Raumfahrtmanagement - Gaia - Die Vermessung der Milchstraße
http://www.dlr.de/rd/desktopdefault.aspx/tabid-2448/3635_read-23966/
Ziel der Astrometrie-Mission Gaia ist die Erstellung der umfassendsten und präzisesten dreidimensionalen Karte unserer Milchstraße. Dazu werden Positionen, Bewegungen und andere physikalische Parameter von etwa einer Milliarde Sternen bestimmt. Diese Daten…
-
APOD 10. Oktober 2008 - Irreguläre Galaxie NGC 55
http://www.starobserver.org/ap081010.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 7. August 2009 - Die Sternhaufen von NGC 1313
http://www.starobserver.org/ap090807.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 25. Oktober 2008 - NGC 602 und mehr
http://www.starobserver.org/ap081025.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 2. Mai 2008 - Die Gestaltung von NGC 6188
http://www.starobserver.org/ap080502.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 13. März 2009 - Kompakte Hickson-Gruppe 90
http://www.starobserver.org/ap090313.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 10. Dezember 2008 - Porträt von NGC 281
http://www.starobserver.org/ap081210.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 28. Dezember 2012 - NGC 6188 und NGC 6164
http://www.starobserver.org/ap121228.html
Fantastische Formen lauern in den leuchtenden Wasserstoffwolken von NGC 6188, der etwa 4000 Lichtjahre entfernt ist. Der Emissionsnebel ist am Rande einer großen Molekülwolke im südlichen Sternbild Altar zu finden, die im sichtbaren Spektralbereich…
-
APOD 16. Juli 2010 - NGC 6188 in Form bringen
http://www.starobserver.org/ap100716.html
Die dunklen Formen mit hellen Rändern, die durch den staubigen NGC 6188 fliegen, sind zig Lichtjahre lang. Der Emissionsnebel ist etwa 4000 Lichtjahre entfernt und befindet sich nahe dem Rand einer ansonsten dunklen riesigen Molekülwolke im südlichen…