31 Ergebnisse für: sternentheater

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article162056822/Himmlischer-Anblick.html

    Nach anderthalb Jahren Umbau für zehn Millionen Euro wird das Planetarium heute feierlich wieder eröffnet. Das neue Programm im modernsten deutschen Sternentheater startet am Freitag

  • Thumbnail
    https://bz.nuernberg.de/planetarium.html

    Etwa 70 000 Besucherinnen und Besucher lassen sich pro Jahr in die faszinierende Welt der Galaxien, Sterne, Planeten und Monde entführen. Kuppelfüllende Fulldome-Shows nehmen Sie mit auf atemberaubende Reisen in den Kosmos.

  • Thumbnail
    http://www.waz-online.de/Wolfsburg/Stadt-Wolfsburg/Planetarium-Mehr-Besucher-weiter-freier-Eintritt-fuer-Kinder

    Tolle Bilanz für das Planetarium: 47.300 Besucher kamen im vergangenen Jahr, fast 1400 mehr als im Jahr zuvor. Die Kooperation mit Schulen und Kitas läuft weiterhin gut: 9000 Mädchen und Jungs aus regionalen und überregionalen Einrichtungen besuchten das…

  • Thumbnail
    http://mars-in-3d.de/

    Spannende Ganzkuppel-Sternenshows im Zeiss Planetarium und Astronomie "live" in der Sternwarte. Ein Auflugsziel für die ganze Familie zwischen Ulm, Biberach, Ehingen gelegen.

  • Thumbnail
    http://www.planetarium-laupheim.de

    Spannende Ganzkuppel-Sternenshows im Zeiss Planetarium und Astronomie "live" in der Sternwarte. Ein Auflugsziel für die ganze Familie zwischen Ulm, Biberach, Ehingen gelegen.

  • Thumbnail
    https://www.planetarium-laupheim.de

    Spannende Ganzkuppel-Sternenshows im Zeiss Planetarium und Astronomie "live" in der Sternwarte. Ein Auflugsziel für die ganze Familie zwischen Ulm, Biberach, Ehingen gelegen.

  • Thumbnail
    http://www.lwl.org/LWL/Kultur/lwl-naturkunde/planetarium

    Auf der Startseite des Planetariums im LWL-Museum für Naturkunde in Münster finden Sie Informationen zu aktuellen Programmen, Veranstaltungen im Planetarium, sowie allgemeine Besucherhinweise.

  • Thumbnail
    http://www.hamburg-tourism.de/sehenswertes/historisches-hamburg/fernsehturm/

    Allüberragend! Aus jeden Winkel der Stadt kann man ihn gut erkennen: Hamburgs Fernsehturm, oder wie in die Einwohner auch liebevoll nennen den "Tele-Michel". Der Fernsehturm ist eines der Wahrzeichen Hamburgs und dient heute nur noch als Funkturm.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/76522

    Von Oktober an wird im Jenaer Planetarium der Projektor, der Sterne und Planeten an die Kuppel bringt, mit sechs Lasern kombiniert. Sie projizieren auf einer Fläche von 800 Quadratmetern Bilder an die Kuppel.

  • Thumbnail
    http://www.planetarium-hamburg.de/de/presse-aktuelles/presse/details/wiedereroeffnung-des-planetarium-hamburg-hamburgs-schoenste-sterne-leuchten-wiederl

    Es erwarten Sie spannende Reisen durch die Weiten des Universums in atemberaubenden 360-Grad-Aufnahmen, Lasershows und in 3D! Buchen Sie jetzt!



Ähnliche Suchbegriffe