12 Ergebnisse für: sternmaterie
-
Rätselhafte Beobachtung: Das Geheimnis besonders starker Supernovae - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/das-geheimnis-besonders-starker-supernovae/1621236
Manche Sternexplosion wird von einem gewaltigen Gammastrahlenausbruch eingeläutet, manche nicht. Kann ein mysteriöser »Kokon« aus heißer Sternmaterie das ...
-
Polytrop - Lexikon der Astronomie
https://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/polytrop/353
Polytrop ist die Fachbezeichnung für eine ganz bestimmte Zustandsgleichung. Zum Verständnis sind einige Grundkenntnisse in der Thermodynamik …
-
MPA :: Aktuelle Forschung :: Oktober 2014
http://www.mpa-garching.mpg.de/mpa/research/current_research/hl2014-10/hl2014-10-de.html
The Max Planck Institute for Astrophysics performs research in the areas of cosmology, stellar evolution, hydrodynamics, high energy astrophysics, astro-particle physics
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik L 5
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/lexdt_l05.html#lqg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Baby-Universen aus Schwarzen Löchern? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/14/14549/1.html
Lee Smolins verrückte Theorie ist so verrückt, dass sie schon wieder wahr sein könnte
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik G 3
http://www.spektrum.de/astrowissen/lexdt_g03.html#grava
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zustandsgröße - Lexikon der Astronomie
http://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/zustandsgroe%C3%9Fe/547
Ursprünglich ein Begriff der Thermodynamik. In der Astronomie sollte man präziser von stellaren Zustandsgrößen sprechen. Es…
-
Theorie über die Entwicklung von Spiralgalaxien
http://www.ngc1365.de/NGC1365_d.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik Z 2
https://www.spektrum.de/astrowissen/lexdt_z02.html#zyk
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik Z 1
http://www.spektrum.de/astrowissen/lexdt_z.html#zamo
Keine Beschreibung vorhanden.