6 Ergebnisse für: sternreste
-
Astronomen beobachten Supernova: Hell wie 570 Milliarden Sonnen - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/astronomen-beobachten-supernova-hell-wie-570-milliarden-sonnen/12833516.html
Es ist die hellste je gemessene Sternexplosion. Was da genau ablief, können Forscher allerdings nicht erklären. Vorhandene Theorien stoßen an ihre Grenzen.
-
Heller als 500 Milliarden Sonnen: Supernova verblüfft Forscher | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Heller-als-500-Milliarden-Sonnen-Supernova-verbluefft-Forscher-3071596.html
Astronomen haben eine Sternexplosion beobachtet, die 20 Mal heller leuchtet als die 100 Milliarden Sterne unserer Milchstraße zusammen. Eine befriedigende Erklärung für die freigesetzte gigantische Energiemenge haben sie noch nicht.
-
Astronomie: Forscher beobachten bislang hellste Supernova | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2016-01/supernova-asassn-15lh-hellste-sternexplosion-astronomie
Nie zuvor haben Astronomen eine derart helle Explosion im Weltall registriert. Die Ursache der Supernova ASASSN-15lh ist allerdings noch ungeklärt.
-
Astronomie: Aufflackern eines sterbenden Sterns - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/astronomie/aufflackern-eines-sterbenden-sterns/1186298
Supernovae und ihre Überreste werden von Astronomen sehr häufig beobachtet, doch die Vorgeschichte solcher Sternexplosionen bleibt meist unbekannt. Nun…
-
Was verraten Quarks über die Sekunden nach dem Urknall? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/tempolimit-fuer-alle-quarks/1310819
Ein Quark-Gluon-Plasma bremst leichte und schwere Quarks überraschend ähnlich stark. Das haben Experimente am Europäischen Kernforschungszentrum ergeben.
-
Physik-Sensation: Erstmals Nachweis von Gravitationswellen gelungen - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article152132180/Erstmals-Nachweis-von-Gravitationswellen-gelungen.html
Es ist ein wissenschaftlicher Paukenschlag: US-Forscher haben die vor 100 Jahren von Albert Einstein vorhergesagten Gravitationswellen erstmals nachgewiesen. Damit ist ihnen der Nobelpreis sicher.