Meintest du:
Steuerbares44 Ergebnisse für: steuerbasis
-
Die Steuertricks der Großkonzerne - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/42376_42385.htm/
Multinationalen Konzernen gelingt es häufig, die Finanzbehörden verschiedener Länder gegeneinander auszuspielen und Schlupflöcher in internationalen Steuerabkommen zu finden.
-
gtai: Recht: Bulgarien: Weitere Senkung der Einkommensteuer in Bulgarien
https://web.archive.org/web/20100427043325/http://www.gtai.de/fdb-SE,MKT20050119094956,Google.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
gtai: Recht: Bulgarien: Weitere Senkung der Einkommensteuer in Bulgarien
http://wayback.archive.org/web/20110218161903/http://www.gtai.de/fdb-SE,MKT20050119094956,Google.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
(Hintergrund) Schwieriges Ziel: Harmonisierung der Firmenbesteuerung - EU-Info.de
http://www.eu-info.de/dpa-europaticker/193442.html
Berlin (dpa) - In der EU gibt es bei der Firmenbesteuerung 27 unterschiedliche Gewinnermittlungssysteme und kein einheitliches Regelwerk. Direkte Steuern können in der EU aber nur einstimmig geändert werden.
-
Steuersünder: G8 wollen automatischen Datenaustausch - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/steuersuender-g8-wollen-automatischen-datenaustausch-a-906564.html
Erst hatten sich nur die EU-Staaten geeinigt, Schritt für Schritt einen automatischen Austausch über Steuerdaten einzuführen. Jetzt wird der Plan wohl zum Modell für die Welt: Die G8 wollen den Datenaustausch zum globalen Standard machen - und weitere…
-
Eine allgemeine kommunale Wohnungsteuer als Alternative zu kommunalen Bagatellsteuern | Wirtschaftsdienst
https://archiv.wirtschaftsdienst.eu/jahr/2011/5/kommunale-wohnungsteuer-als-alternative-zu-bagatellsteuern/
Hanno Beck, Aloys Prinz: "Eine allgemeine kommunale Wohnungsteuer als Alternative zu kommunalen Bagatellsteuern" – Wirtschaftsdienst, 91. Jahrgang, 2011, Heft 5
-
Tschechien plant Steuerparadies - taz.de
http://www.taz.de/pt/2007/04/05/a0166.1/text
Um bis zum Jahr 2012 eurotauglich zu werden, will die tschechische Regierung die Einkommensteuern senken – auf 15 Prozent. Profitieren würden die Gutverdiener
-
Gemeindefinanzreform: Der kreative Kommunalkredit | Wirtschaftsdienst
http://wirtschaftsdienst.eu/archiv/jahr/2010/3/2327/
Michael Thöne: "Gemeindefinanzreform: Der kreative Kommunalkredit" – Wirtschaftsdienst, 90. Jahrgang, 2010, Heft 3
-
Kampf um Tobin | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/artikel.php?pr=2247
Vom 28.Februar bis 1.März veranstaltet die französische Regierung in Paris eine internationale Konferenz zum Thema „internationale Steuern“. Sie will damit die Unterstützung anderer Regierungen für eine Steuer auf Flugtickets gewinnen, deren Einführung ab…
-
Mehr Effizienz im Steuersystem | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/debatte/mehr-effizienz-im-steuersystem-1.18357875
Die gemeinsame Veranlagung wirkt sich als Hemmschuh für eine höhere Beschäftigung der Frauen aus. Von Marco Salvi, Avenir Suisse