14 Ergebnisse für: stichwerken
-
Propylaeum: Gemmensammlung Stosch
https://www.propylaeum.de/themen/rezeption-der-antike/gemmensammlung-stosch/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedächtnis des Landes - Personen: Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld
https://gedaechtnisdeslandes.at/personen/action/show/controller/Person/?tx_gdl_gdl%5Bperson%5D=400
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedächtnis des Landes - Personen: Eva Afuhs
https://gedaechtnisdeslandes.at/personen/action/show/controller/Person/?tx_gdl_gdl%5Bperson%5D=772
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikipedia stellt ersten Autor an - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/18431/wikipedia-stellt-ersten-autor-an.html
Marcus Cyron, langjähriger Wikipedia-Autor, wird in den nächsten sechs Monaten als Schnittstelle zwischen dem Deutschen Archäologischen Institut (DAI) und der freien Enzyklopädie angestellt. Das gab...
-
Pressemitteilungen/PM 5 12 Residence – Wikimedia Deutschland
http://wikimedia.de/wiki/Pressemitteilungen/PM_5_12_Residence
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Moosbrugger, Caspar
https://www.deutsche-biographie.de/gnd129093521.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
-
-
Deutsche Biographie - Gilly, Friedrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118539345.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Märkische Ansichten - Ausgabe 8 (2008), Nr. 12
http://www.sehepunkte.de/2008/12/14010.html
Rezension über Iris Berndt: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550-1850, Berlin: Lukas Verlag 2007, 480 S., 78 Farb-, 806 s/w-Abb., ISBN 978-3-936872-78-1, EUR 50,00