4 Ergebnisse für: stiftswesens
-
Das Bistum Halberstadt: Das Stift St. Nikolaus in Stendal - Google Books
http://books.google.de/books?id=kKz73uObfSgC&pg=PA14&dq=friedrich+carl+eichenberg&hl=de&sa=X&ei=gDJQU6j8IoSNtQaP-4GICg&ved=0CDIQ
Der vorliegende Band führt die Bemühungen der Germania Sacra um die Kollegiatstifte weiter. Das Stift Stendal, Ende des 12. Jahrhunderts gegründet und Mitte des 16. Jahrhunderts wieder aufgehoben, ist zudem die erste geistliche Institution, die innerhalb…
-
Das Bistum Halberstadt: Das Stift St. Nikolaus in Stendal - Google Books
http://books.google.de/books?id=kKz73uObfSgC&pg=PA29&lpg=PA29&dq=aussterben+askanier+1319&source=bl&ots=cSxCW-tDz9&sig=gmk5Yj5ZP
Der vorliegende Band führt die Bemühungen der Germania Sacra um die Kollegiatstifte weiter. Das Stift Stendal, Ende des 12. Jahrhunderts gegründet und Mitte des 16. Jahrhunderts wieder aufgehoben, ist zudem die erste geistliche Institution, die innerhalb…
-
Das Bistum Halberstadt: Das Stift St. Nikolaus in Stendal - Google Books
https://books.google.de/books?id=kKz73uObfSgC&pg=PA39&lpg=PA39&dq=stiftsk%C3%A4mmerer+sch%C3%B6nebeck&source=bl&ots=cTyyT-wDv9&s
Der vorliegende Band führt die Bemühungen der Germania Sacra um die Kollegiatstifte weiter. Das Stift Stendal, Ende des 12. Jahrhunderts gegründet und Mitte des 16. Jahrhunderts wieder aufgehoben, ist zudem die erste geistliche Institution, die innerhalb…
-
SCHMIDT, Albert OSB – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/s/schmidt-albert/
Albert Schmidt (* 1948 Freiburg), Benediktiner der Erzabtei Beuron; Abtpräses der Beuroner Kongregation. [tab:Leben]Der Sohn eines Benediktineroblaten trat 1967 in ...