25 Ergebnisse für: stillliegenden
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Zeche Vereinigte Hammerthal
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob1245.html
Daten zur Geschichte der Zeche Vereinigte Hammerthal in Witten-Buchholz
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Zeche Crone
http://www.ruhrkohlebergbau.de/ob1371.html
Daten zur Geschichte der Zeche Crone in Dortmund-Wellinghofen
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Zeche Stöckerdreckbank
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob1028.html
Daten zur Geschichte der Zeche Stöckerdreckbank in Sprockhövel-Herzkamp
-
§ 1.02 BinSchStrO - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/binschstro_2012/__1_02.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stillgelegt - Berliner S-Bahn-Strecken außer Betrieb
http://www.stillgelegte-s-bahn.de/
Dokumentation stillgelegter S-Bahn-Strecken in Berlin
-
▷ WSPA-RP: Schiffshavarie | Presseportal
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117717/3172265
Wasserschutzpolizeiamt Rheinland-Pfalz - Oppenheim (ots) - 11. November 2015, 01:35 Uhr Ortslage Oppenheim,Rheinkilometer 481 Im Begegnungsverkehr kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß zwischen einem talfahrenden Schub- und einem zu Berg fahrendem…
-
Willkommen beim Portal der Archive in NRW
http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/bestand.jsp?archivNr=421&tektId=6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grube Abendstern stand Pate für den Bahnhof Abendstern | Biebertal
https://www.giessener-allgemeine.de/regional/kreisgiessen/biebertal/Biebertal-Grube-Abendstern-stand-Pate-fuer-den-Bahnhof-Abend
Biebertal (ws). Mit der Einstellung des Betriebs auf der Grube "Abendstern" am 28. Februar 1958 endete der Erzbergbau im Biebertal. Die hier zuletzt noch beschäftigten fünf Bergleute wechselten zur neuen Grube Königsberg, die ebenfalls
-
Grube Abendstern stand Pate für den Bahnhof Abendstern | Biebertal
https://www.giessener-allgemeine.de/regional/kreisgiessen/biebertal/Biebertal-Grube-Abendstern-stand-Pate-fuer-den-Bahnhof-Abendstern;art83,17382
Biebertal (ws). Mit der Einstellung des Betriebs auf der Grube "Abendstern" am 28. Februar 1958 endete der Erzbergbau im Biebertal. Die hier zuletzt noch beschäftigten fünf Bergleute wechselten zur neuen Grube Königsberg, die ebenfalls
-
Gemeinden und BI für Reaktivierung der Horlofftalbahn | Wölfersheim
https://www.wetterauer-zeitung.de/regional/wetteraukreis/woelfersheim/art571,105228
Wölfersheim/Hungen (con/mlu). Seit mehr als zehn Jahren liegt die Horlofftalbahn zwischen Hungen und Wölfersheim im Dornröschenschlaf. Doch das soll sich wieder ändern. Zum Thema fand kürzlich eine Informationsveranstaltung im Hungener