8 Ergebnisse für: strässner
-
Brigitte Mira | filmportal.de
https://www.filmportal.de/d87e60e3c0c3475c83d62b45b5425398
Brigitte Mira wurde am 20. April 1910 als Tochter des russischen Konzertpianisten Siegfried Mira und seiner Frau Elisabeth (geb. Strässner) in Hamburg geboren …
-
Flöte und Pistole: Anmerkungen zum Verhältnis von Nietzsche und Ibsen ; mit ... - Matthias Strässner - Google Books
http://books.google.de/books?id=Jhj0ZzS-YGoC&pg=PA60&lpg=PA60&dq=%22Moritz+Graf+Prozor+(1849-1929),+bewusst+den+Ausgleich+zwisch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flöte und Pistole: Anmerkungen zum Verhältnis von Nietzsche und Ibsen ; mit ... - Matthias Strässner - Google Books
http://books.google.de/books?id=Jhj0ZzS-YGoC&pg=PA73&lpg=PA73&dq=%22Drittes+Reich%22+begriff&source=web&ots=bOaHxxsMMt&sig=LNGW3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=121405494
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dirigent.co.de - Ihr Dirigent Shop
http://www.dirigent.co.de
Hormone als Dirigenten des Stoffwechsels sind unser Lebenselixier als Buch von Christa Merker, Der Dirigent, Finnlands Dirigenten, Sträßner, Matthias: Der Dirigent, der nicht mitspielte (Buch), Peter Ruzicka - Komponist, Dirigent, Intendant,…
-
Jochen Schmidt: Nietzsche-Kommentar Die Geburt der Tragödie. Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken Band 1.1 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/jochen-schmidt/nietzsche-kommentar-die-geburt-der-tragoedie-historischer-und-kritischer-komment
Herausgegeben von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Mazzino Montinari nannte "Die Geburt der Tragödie" "Nietzsches schwierigstes Werk". Es greift auf antike Traditionen zurück und orientiert...
-
Jochen Schmidt: Nietzsche-Kommentar Die Geburt der Tragödie. Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken Band 1.1 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/jochen-schmidt/nietzsche-kommentar-die-geburt-der-tragoedie-historischer-und-kritischer-kommentar-zu-friedrich-nietzsches-werken-band-1.html
Herausgegeben von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Mazzino Montinari nannte "Die Geburt der Tragödie" "Nietzsches schwierigstes Werk". Es greift auf antike Traditionen zurück und orientiert...
-
Frederick Taylor: Dresden, Dienstag, 13. Februar 1945. Militärische Logik oder blanker Terror? - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/20190.html
Der Angriff britischer und amerikanischer Luftverbände auf Dresden am 13. Februar 1945 gehört zu den Traumata der an Gräueln reichen Geschichte des 20. Jahrhunderts....