7 Ergebnisse für: strücken_
-
Krefeld: Die Zukunft in "Klein-Österreich"
http://www.rp-online.de/niederrhein-sued/krefeld/nachrichten/die-zukunft-in-klein-oesterreich-1.1339011
In der seit 1998 denkmalgeschützten Siedlung "Klein-Österreich" gibt es von Bewohnern Klagen über Schimmelbildung in einzelnen Wohnungen. In einem
-
Krefeld: Steine gegen das Vergessen
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/steine-gegen-das-vergessen-aid-1.5158259
Der Künstler Gunter Demnig hat gestern neue Stolpersteine in Krefeld verlegt, die an das Schicksal von NS-Opfern erinnern. Eine Gruppe von Krefelder
-
Lokalsport: Ronny Kockel neuer Trainer bei Teutonia St. Tönis
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/sport/ronny-kockel-neuer-trainer-bei-teutonia-st-toenis-aid-1.5541713
Fußball: Nach der Freisetzung von "Kalli" Himmelmann setzt der abstiegsbedrohte Landesligist auf den ehemaligen Uerdinger. Die Enttäuschung war groß. Im
-
Bürgerschaftliche Selbsthilfe: Vier Preise für engagierte Krefelder
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/stadtgespaech/vier-preise-fuer-engagierte-krefelder-aid-1.5726129
Im historischen Ratssaal des Krefelder Rathauses ehrte gestern Oberbürgermeister Frank Meyer stellvertretend für den Stadtrat besonders engagierte
-
Krefeld: Bibis und andere Hut-Kreationen
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/bibis-und-andere-hut-kreationen-aid-1.6298735
An der Konventstraße in Hüls bietet Modisten-Meisterin Carolin Incorvaia-Pomränke schicke Kopfbedeckungen sowie Antiquitäten und Wohnaccessoires an. Ihr
-
Krefeld: Die besten Poeten des Slammer-Jahres
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/die-besten-poeten-des-slammer-jahres-aid-1.5273151
Jason Bartsch (20) ist Sieger beim Poetry Slam Jahresfinale "Highlander". In drei Runden von jeweils sechs Minuten gewann er von der Bühne der Fabrik
-
Krefeld: Die Persil-Uhr ist zurück in Fischeln
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/die-persil-uhr-ist-zurueck-in-fischeln-aid-1.3997813
Die Geschichte der Fischelner Persil-Uhr mit dem Motiv der weißen Dame ist ein Glanzstück deutscher Werbe- und Industriegeschichte. Seit Mittwoch