228 Ergebnisse für: straßenbaubeiträge
-
Volksinitiative zur Abschaffung der Straßenbaubeiträge - MOZ.de
https://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1687835/
In Potsdam ist eine Volksinitiative zur Abschaffung der Straßenbaubeiträge gestartet worden.
-
Abschaffung der ungerechten Straßenbaubeiträge in Deutschland
https://secure.avaaz.org/de/petition/Abschaffung_der_ungerechten_Strassenbaubeitrage_in_Deutschland/?pv=0
Die deutschen Kommunen beuten ihre Einwohner aus, indem sie Gründe finden, dass Straßen beitragsfähig ausgebaut werden müssen. In unseren nun davon betroffenen Straßen in Gummersbach wohnen überwiegend Rentner, die aufgrund relativ großer Grundstücke…
-
Kosten für Bürger in Flensburg: Höhere Straßenbaubeiträge können Existenz gefährden | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/hoehere-strassenbaubeitraege-koennen-existenz-gefaehrden-id17155221.html
Haus- und Grundeigentümerverein kritisiert geplante Steigerung der Anliegerbeiträge bei Straßenausbauten
-
Bau: Potsdam plant Konzept für Aufbau der Attika-Skulpturen auf Schloss - FOCUS Online
http://www.focus.de/regional/potsdam/bau-potsdam-plant-konzept-fuer-aufbau-der-attika-skulpturen-auf-schloss_id_3667984.html
Potsdam macht sich weiter für eine Rückkehr der Attika-Skulpturen von der Berliner Humboldt-Universität (HU) zum neuen Stadtschloss stark.
-
Radio Berg - Wir lieben das Bergische!
https://www.radioberg.de/berg/rb/250182/programm/team
Radio Berg ist das Lokalradio fürs Bergische Land. Hier findet ihr alle wichtigen Infos rund um den Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Kreis.
-
St. Anna: Die Tage sind gezählt - Essen-West
http://www.lokalkompass.de/essen-west/kultur/st-anna-die-tage-sind-gezaehlt-d548356.html
Was wird aus St. Anna, der geschlossenen katholischen Kirche in Altendorf? Der Arbeitskreis „Fundstücke im Essener Westen“ der Volkshochschule warf gemeinsam mit Arndt Sauer, Leiter des Mehrgenerationenhauses, vor einiger Zeit einen Blick hinter die…
-
Großfläche um Ex-OASE - bald der Hinzieher - Essen-West
http://www.lokalkompass.de/essen-west/leute/grossflaeche-um-ex-oase-bald-der-hinzieher-d770637.html
Riesen-Fläche sorgt für heißen Stoff in Bezirksvertretung und Rat! Beim Wort Oase strahlt Bezirksbürgermeister Klaus Persch endlich wie in alten Zeiten, als das Spaßbad im wahrsten Sinne Anziehungspunkt für die ganze Familie war.
-
Fürstenwalder Verein Positiv feiert 20-Jähriges - Nachrichtenarchiv | BlickPunkt Brandenburg
http://www.blickpunkt-brandenburg.de/nachrichten/archiv/artikel/18417/
Begonnen hat die Erfolgsgeschichte des Vereins Positiv Anfang Oktober 1993. Pneumant hatte seine Ehemaligen zu einer Kaffeefahrt auf dem Scharmützels
-
Geschichte: Alt-Strelitz erhält Gedenkstele für getötete jüdische Bürger - FOCUS Online
http://www.focus.de/regional/mecklenburg-vorpommern/geschichte-alt-strelitz-erhaelt-gedenkstele-fuer-getoetete-juedische-buerger_aid_1121536.html
Die Stadt Neustrelitz in der Mecklenburgischen Seenplatte erinnert künftig mit einem besonderen Kunstwerk an die Opfer nationalsozialistischer Gewalt. Eine 2,30 Meter hohe Gedenkstele mit den Namen von 40 ehemaligen jüdischen Einwohnern wird im Stadtteil…
-
Landesausstellung zum Thema "Bier": Altbayern oder Franken? Streit über Ursprung des Bier-Reinheitsgebots - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/getraenke-franken-schaeumen-streit-ueber-ursprung-des-bier-reinheitsgebots_id_5249932.html
In Bayern gibt es einen kuriosen Streit über das geplante Fest zum 500. Jubiläum des Bier-Reinheitsgebots. Die Wiege des bayerischen Gebots stehe nicht in Altbayern, sondern in Franken, sagte der Vorsitzende des Fränkischen Bundes, Wolfgang Hoderlein.