Meintest du:
Strahlenopfer10 Ergebnisse für: strahlenopfern
-
Heim-statt Tschernobyl e. V. - Startseite
http://www.heimstatt-tschernobyl.org/
Handwerker und Personen anderer Berufsgruppen haben sich 1991 zur Bürgerinitiative
-
Heim-statt Tschernobyl e. V. - Startseite
http://www.heimstatt-tschernobyl.org
Handwerker und Personen anderer Berufsgruppen haben sich 1991 zur Bürgerinitiative
-
Die Geschichte der Transplantation 1900 - 1966
https://web.archive.org/web/20090627125832/http://www.iop-berlin.de/geschichte_der_transplantation_1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte: Hiroshima gedenkt des Atomangriffs - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/geschichte-hiroshima-gedenkt-des-atomangriffs_aid_538447.html
65 Jahre nach dem ersten Atomangriff der Geschichte zeichnen sich neue Impulse zur atomaren Abrüstung ab. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon kündigte auf der zentralen Gedenkfeier in Hiroshima an, das Thema im September auf die Tagesordnung einer…
-
Gesamtschule Beuel: Zuflucht im Beueler Bunker | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/beuel/Zuflucht-im-Beueler-Bunker-article3167666.html
Die Stadt prüft, ob sich das ehemalige Notfallkrankenhaus in Pützchen für Flüchtlinge eignet. Am Montag hat eine Delegation den Bunker unter der Gesamtschule Beuel besichtigt.
-
Uranmunition - Weltspiegel - ARD | Das Erste
http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/swr/2013/irak-uranmunition-100.html
Im letzten Irak-Krieg verschossen die Alliierten hunderte von Tonnen uranhaltiger Munition. Die panzerbrechende Waffe wirkt noch nach Jahren.
-
Wie Hunde und Schweine | Lebenshaus Schwäbische Alb
http://www.lebenshaus-alb.de/mt/archives/003137.html
Beim alljährlichen Gedenken an die Opfer der Atombomben von Hiroshima und Nagasaki gerät regelmäßig die Opferrolle Japans ins Blickfeld weltweiter Aufmerksamkeit, während ein anderes Volk ebenso regelmäßig ausgeklammert bleibt. Doch etwa ein Viertel der…
-
AUSTRALIEN: „Felder des Donners“ - DER SPIEGEL 1/2013
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-90334844.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hiroshima, Nagasaki und die Koreaner, 07.08.2002 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Atomwaffen/korea.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tschernobyl in Permanenz | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2012/maerz/tschernobyl-in-permanenz
Ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben in Japan, das die Zerstörung mehrerer Kernkraftwerke (KKW) zur Folge hatte, scheint die atomare Katastrophe von Fukushima erfolgreich geregelt zu sein: Die Kaltabschaltung sei positiv verlaufen, die Dekontaminierung…