6 Ergebnisse für: strahlenschutz_
-
Forschungszentrum Jülich - Glossar Strahlenschutz - S - Sperrbereiche
http://www.fz-juelich.de/gs/DE/UeberUns/Organisation/S-G/Genehmigungen/Glossar/Functions/glossar.html?nn=1320256&cms_lv2=1766026
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PROJECT MANAGEMENT
https://web.archive.org/web/20131017200054/http://www.helmholtz-muenchen.de/soul/new%20templates/new_contractors.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungszentrum Jülich - Glossar Strahlenschutz - S - Sperrbereiche
http://www.fz-juelich.de/gs/DE/UeberUns/Organisation/S-G/Genehmigungen/Glossar/Functions/glossar.html?nn=1320256&cms_lv2=1766026&cms_lv3=1322278
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strahlengrenzwerte - Geigerzähler Radrate basic
http://www.radrate.com/gesundheitsrisiken/strahlengrenzwerte/
Strahlengrenzwerte: Tabellen und Informationen zu Strahlengrenzwerten in Deutschland und Links zu weiterführenden Informationen über Strahlengrenzwerte.
-
-
Sebastian Pflugbeil, Gesellschaft für Strahlenschutz: Reaktorunglück von Fukushima und die Folgen | Notizbuch | Gesellschaft | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20151025011735/http://www.br.de/radio/bayern2/gesellschaft/notizbuch/fukushima-reaktorunfall-langzeitfolgen-100.html
Das Notizbuch spricht mit dem Physiker Sebastian Pflugbeil über die Langzeitfolgen der Atomkatastrophe von Fukushima und wie der Ausblick in die Zukunft ist.