38 Ergebnisse für: strandwälle
-
meyers-1905-019-0095 - Zeno.org
http://www.zeno.org/Meyers-1905/K/meyers-1905-019-0095
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Ostrügen
https://www.bfn.de/foerderung/naturschutzgrossprojekt/liste-abgeschlossener-vorhaben/ngp-abgschl-gebietsschutz-steckbriefe/ostru
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gesetze-Rechtsprechung Schleswig-Holstein § 32 LNatSchG | Landesnorm Schleswig-Holstein | - Gemeingebrauch am Meeresstrand | Gesetz zum Schutz der Natur (Landesnaturschutzgesetz - LNatSchG) vom 24. Februar 2010 | gültig ab: 24.06.2016
http://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/jportal/?quelle=jlink&query=NatSchG+SH+%C2%A7+32&psml=bsshoprod.psml&max=true
Recherche juristischer Informationen
-
BfN: Landschaftssteckbrief
http://www.bfn.de/0311_landschaft.html?landschaftid=75400
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Ostrügen
https://web.archive.org/web/20101116050426/http://www.bfn.de/0203_ostruegen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Ostrügen
https://www.bfn.de/foerderung/naturschutzgrossprojekt/liste-abgeschlossener-vorhaben/ngp-abgschl-gebietsschutz-steckbriefe/ostruegen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Celtic Fieldst
http://www.museum-albersdorf.de/poster/celticfields.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gesetze-Rechtsprechung Schleswig-Holstein § 37 LNatSchG | Landesnorm Schleswig-Holstein | - Zelten und Aufstellen von beweglichen Unterkünften | Gesetz zum Schutz der Natur (Landesnaturschutzgesetz - LNatSchG) vom 24. Februar 2010 | gültig ab: 24.06.2016
http://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/jportal/?quelle=jlink&query=NatSchG+SH+%C2%A7+37&psml=bsshoprod.psml&max=true
Recherche juristischer Informationen
-
3
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_13/vo/3/83350000011.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebiete im Landkreis | Landkreis Harburg
https://www.landkreis-harburg.de/portal/seiten/schutzgebiete-im-landkreis-901000414-20100.html
Neben den Natur- und Landschaftsschutzgebieten fällt ein großer Teil des Kreisgebiets in die Schutzkategorien Natura 2000, Biotope, Naturdenkmale, Wallhecken oder unterliegt einer Gemeindesatzung zum Baumschutz.