18 Ergebnisse für: strassenschluchten
-
-
Das Licht in den Straßenschluchten - Kultur - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/kultur-nachrichten/das-licht-in-den-strassenschluchten-21853-art906386.html
Die sehenswerte Ausstellung von Matthias Schlüter im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Regensburg: Beeindruckende „Stadtansichten“
-
F.3.A.R. Review/Test : Fürchtest du dich?,Stimmungsvolle Höchstleistungen? : PC,360 : (1/3) - auf GBase.ch
http://www.gbase.ch/global/reviews/9773/4131__p1.html
F.3.A.R. [PC,360] - Lies den ausführlichen und kompetenten Test auf GBase, dem Online-Magazin für PC- und Videogames!
-
Raab Galerie Berlin | Zeitgenössische Kunst | Goethestrasse 81, DE-10623 Berlin, Tel ++49. +30. 2619217
http://www.raab-galerie.de/Pages_de/biographie.php?aid=4965&%20titel=Rainer%20Fetting
Raab Galerie Berlin, zeitgenössische Kunst
-
Drum herum, statt mitten durch Zürich - SWI swissinfo.ch
https://www.swissinfo.ch/ger/drum-herum--statt-mitten-durch-zuerich/7335254
Mit der Westumfahrung Zürich wird am 4. Mai das nach der NEAT grösste Bauprojekt der Schweiz in Betrieb genommen. Die vielen Bauverzögerungen ...
-
Weltstadt-Flair statt Spreewald-Stille
http://www.lr-online.de/nachrichten/vermischtes/LR-Panorama-Weltstadt-Flair-statt-Spreewald-Stille;art1676,4987907
New York, New York. Kultur, Shopping, Business. Menschenmassen, Hektik, Lärm. Wolkenkratzer, tiefe Straßenschluchten. 40 Millionen Besucher Jahr für Jahr.
-
Verletztes Wahrzeichen | NZZ
https://www.nzz.ch/article840G9-1.387003
Erst sieben Monate ist es her, dass mit den Twin Towers des World Trade Center ein Symbol New Yorks und ein Hauptwerk der Hochhausarchitektur dem Terrorismus zum Opfer gefallen ist. Und schon wieder stürzte ein Flugzeug in einen Wolkenkratzer. Diesmal
-
New York trauert immer noch um John Lennon | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/new_york_trauert_immer_noch_um_john_lennon_1.8592558.html
John Lennon liebte New York, weil er sich in der Anonymität der Grossstadt frei bewegen konnte. Diese Freiheit wurde dem Ex-Beatle zum Verhängnis: Vor 30 Jahren wurde er vor seiner Haustüre erschossen.
-
Sinnesfroher Tragiker | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/sinnesfroher_tragiker_1.698894.html
Im Alter von 96 Jahren ist der amerikanische Filmregisseur Jules Dassin in seiner langjährigen Wahlheimat Griechenland gestorben. Dassin drehte zahlreiche Film-noir-Klassiker. Für «Rififi» (1955) erhielt er beim Filmfestival in Cannes den Preis für die…
-
Umstrittene Elektroschock-Pistole: Briten rüsten Polizei mit Tasern aus - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft
https://web.archive.org/web/20081224055413/http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,592333,00.html
Polizisten in England und Wales sollen im Umgang mit Elektroschock-Pistolen geschult werden. Das britische Innenministerium hat 10.000 der umstrittenen Taser bestellt. Menschenrechtler warnen vor einem flächendeckenden Einsatz der Waffe - sie haben…