4,690 Ergebnisse für: stratenschulte
-
Europäische Akademie Berlin: Mr. Europa gibt die Leitung ab - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/europaeische-akademie-berlin-mr-europa-gibt-die-leitung-ab/20059032.html
Besonders für die Osterweiterung hat sich Eckart Stratenschulte stark gemacht. Im Grunewald übernimmt jetzt seine Stellvertreterin Andrea Despot.
-
Die Werteordnung der EU und ihre Grundlage: Eine klare Sache? | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/europa-kontrovers/38039/einleitung?p=all
"Die EU ist eine Wertegemeinschaft." Oft hört man diesen Satz, ohne dass allerdings klar ist, um welche Werte es sich eigentlich handelt. Gibt es einen europäischen Wertekanon?
-
Binnenmarkt | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/europaeische-union/42855/binnenmarkt
Freiheit der Waren, Dienstleistungen, Arbeitskräfte und des Kapitals: Der europäische Binnenmarkt ist viel mehr als eine Freihandelszone – und volumenmäßig der größte der Welt.
-
Sprachenvielfalt in Europa | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/europa-kontrovers/38161/einleitung?p=all
Wie kann man mit der europäischen Vielsprachigkeit umgehen? Schon im 19. Jahrhundert haben sich Menschen darüber Gedanken gemacht. Soll die EU auf eine einheitliche Sprache setzen, oder weiterhin deren Vielfalt propagieren?
-
Binnenmarkt | bpb
http://www1.bpb.de/themen/0DTFFX,0,0,Binnenmarkt.html
Freiheit der Waren, Dienstleistungen, Arbeitskräfte und des Kapitals: Der europäische Binnenmarkt ist viel mehr als eine Freihandelszone – und volumenmäßig der größte der Welt.
-
Zehn Jahre Euro | bpb
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/69706/zehn-jahre-euro-02-05-2008
Es ist eines der wichtigsten Daten in der europäischen Geschichte: Am 2. Mai 1998 legten Europas Staats- und Regierungschefs den Grundstein für die Euroeinführung. Inzwischen gehören 15 Mitgliedsstaaten dem Euroraum an.
-
Europa kontrovers: Sprachenvielfalt
http://www.bpb.de/internationales/europa/europa-kontrovers/38160/sprachenvielfalt
Ist die europäische Sprachenvielfalt gut und Mehrsprachigkeit eine Bereicherung? Wäre die EU mit nur einer Amtssprache wirtschaftlich konkurrenzfähiger? Oder haben die vielen Sprachen gar eine zerstörende Wirkung auf die Einheit der Union? Fünf Exper
-
Das Parlament 01.08.2011 - Themenausgabe
http://www.das-parlament.de/2011/31_34/Themenausgabe/35280996/314852
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jüngere Dieselmotoren bei VW nicht von Manipulationen betroffen - Wirtschaft-News - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/news/wirtschaft/auto-juengere-vw-dieselmotoren-nicht-von-manipulation-betroffen-dpa.urn-newsml-dpa-co
Wolfsburg (dpa) - Die Abgas-Affäre bei Volkswagen erstreckt sich nicht auf einen weiteren Dieselmotor. Das gab der Konzern nach internen Unt
-
VW-Konzernchef: Autofahren mit Kohlestrom ist “Wahnsinn“ - Wirtschaft-News - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/news/wirtschaft/auto-vw-konzernchef-autofahren-mit-kohlestrom-ist-wahnsinn-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-181011-99-325555
Wolfsburg (dpa) - VW-Konzernchef Herbert Diess hat im Streit um schärfere Klimaschutzregeln für Autobauer den deutschen Energiemix angeprang