4 Ergebnisse für: streckenverbots
-
OLG Düsseldorf Beschluss vom 08.03.1988 - 5 Ss (OWi) 96/88 - 72/88 I - Zum Ende eines Streckenverbots
http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Streckenverbot07.php
OLG Düsseldorf - Das Ende eines Streckenverbots ist grundsätzlich durch eines der Zeichen 278-282, das Ende des Überholverbots durch Zeichen 280, 281 und 282 gekennzeichnet. Ein Überholverbot endet nicht ohne weiteres an einer Einmündung oder Kreuzung
-
Kammergericht Berlin Urteil vom 27.07.1998 - 12 U 3625/97 - Zur Reichweite eines Streckenverbots
http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Streckenverbot01.php
Kammergericht Berlin - Wenn zusammen mit dem Zeichen Baustelle eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h angeordnet ist, gilt diese auch dann bis zum Ende der Baustelle, wenn sich dazwischen ein weiteres geschwindigkeitsbegrenzendes Zeichen befindet,…
-
OLG Hamm Beschluss vom 08.01.1996 - 2 Ss OWi 1422/95 - Zur Beendigung eines Streckenverbots durch Verkehrszeichen
http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Streckenverbot05.php
OLG Hamm - Eine durch Zeichen 274 angeordnete Geschwindigkeitsbeschränkung als sog. Streckenverbot endet erst an einem gem. § 41 II Nr. 7 StVO aufgestellten Zeichen 278
-
Einfahren in die Autobahn - BAB-Einfahrt - Geschwindigkeit - Beschleunigungsstreifen - Verzögerungsstreifen - kombinierter Fahrstreifen - Fahrstreifenwechsel - Einfädeln - Spurwechsel
https://verkehrslexikon.de/Module/BABEinfahren.php
Das Einfahren in die Autobahn und deren Verlassen sind relativ gefährliche Vorgänge, insbesondere, wenn - wie nicht selten - Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen ineinander übergehen