8 Ergebnisse für: stressachse
-
Transgenerationale Traumatisierung: Den Teufelskreis durchbrechen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/128386/Transgenerationale-Traumatisierung-Den-Teufelskreis-durchbrechen
Ein vom Runden Tisch „Sexueller Kindesmissbrauch“ initiiertes, breit aufgestelltes Forschungsprojekt will die Ursachen des „cycle of abuse“ erforschen, um Therapieangebote machen zu können. Mütter, die in ihrer Kindheit Opfer...
-
Gene lernen aus Stress | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/431776/forschungsSchwerpunkt
Frühkindlicher Stress hinterlässt tiefe Spuren auf unseren Genen und programmiert zeitlebens das Risiko für Depressionen. Dies geschieht durch die Anlagerung einfacher chemischer Markierungen, sogenannter Methylgruppen, an unsere Erbsubstanz, die wie ein…
-
Gewalt an Schwangeren verändert Genetik der Kinder
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/de/fachbeitrag/pm/gewalt-an-schwangeren-veraendert-genetik-der-kinder/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Münchner Urteile gegen Zivilcourage | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/31/31167/1.html?from-mobi=1
In der bayerischen Landeshauptstadt scheinen Notwehr und Nothilfe mit relativ großen Risiken verbunden zu sein
-
Münchner Urteile gegen Zivilcourage | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Muenchner-Urteile-gegen-Zivilcourage-3382688.html
In der bayerischen Landeshauptstadt scheinen Notwehr und Nothilfe mit relativ großen Risiken verbunden zu sein
-
Domestikation: Gene identifiziert, die Haustiere zahm und süß machen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/gene-identifiziert-die-haustiere-zahm-und-suess-machen/1346176
Viele Haustiere benehmen sich zutraulich und sehen goldig aus. Wie beides zusammenhängt, haben Forscher nun herausbekommen.
-
Gesundheit Berlin e.V.
https://archive.today/20130211/http://www.gesundheitberlin.de/index.php4?request=search&topic=2165&type=infotext
Website von Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. Landesarbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung
-
Chronische Überforderung: Frühe Erfahrungen prägen Stresstoleranz | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=3237
Frühe Erfahrungen prägen Stresstoleranz Von Karl C. Mayer Wohldosiert hält Stress gesund. Dauerstress ohne Erholung macht krank. Wie der Mensch ohne regelmäßige körperliche Anstrengung und Belastung weder Muskeln noch physische Ausdauer entwickeln kann,…